Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten
#11
Auf Kratzer hab ich die Schwinge mal überprüft. Mir ist nichts aufgefallen. Würde mich auch fast wundern, wie die Auspufftöpfe dagegen schlagen sollen. Das ist schon weit voneinander entfernt Tongue. Also wie gesagt tippe ich auch auf das Federbein und wenn es wirklich so ist, dass ich grad diese 3 Schrauben öffnen muss und ich das ganze Ding dann in einem Stück in der Hand habe, dann kann ich es ja problemlos einstellen und dann auf genau den umgekerhten Weg wieder zurückbauen. ja ich weis Schauben wieder schön festziehen UND nach zu kommt ab Big Grin . Ich meine Sogar irgendwo einen Beitrag zur richtigen Einstellung gesehen zu haben. Den führe ich mir dann vorher noch zu Gemüte.
Ich spüre den Schlag im übrigen nicht. Die Kleiner federt schon, auch mit Sozius. Nur scheint sie doch etwas zu weit runterzugehen...

hat jemand noch eine Tip oder Erfahrungen bei Ausbau?
Hier mal der Link im Reperaturhandbuch:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/buecher/rep_anl_gpz500s.pdf">http://www.klappersaki.de/gpz-wartung/b ... pz500s.pdf</a><!-- m -->

Seiten 89 und 90
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von X-ShApEd - 21.11.2010, 17:19
Re: Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von Paul Junior - 21.11.2010, 18:31
Re: Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von X-ShApEd - 21.11.2010, 18:57
Re: Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von Paul Junior - 21.11.2010, 19:59
Re: Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von X-ShApEd - 21.11.2010, 20:21
Re: Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von X-ShApEd - 22.11.2010, 22:35
Re: Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von X-ShApEd - 23.11.2010, 23:22
Re: Dumpfer Schlag bei Bodenunebenheiten - von Sekronom - 24.11.2010, 00:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste