Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mal eine Frage zum Kühlkreislauf
#11
Juls schrieb:
Steve-o schrieb:wenn allerdings der Ausgleichsbehälter schon leer ist, besteht ja die Gefahr, dass sich der Kühlkreislauf Luft reingezogen hat. Dann würde ich auf jeden Fall auch in den Einfüllstutzen schauen und evtl dort nachfüllen.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen Wink

Naja man könnte jetzt auch den Ausgleichsbehälter halb füllen, ne Weile fahren und dann nach Bedarf den Flüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter korrigieren, wenn sich der Pegel gesenkt hat (sofern im Kreislauf was gefehlt hat). So reguliert sich das eigentlich von selbst...
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mal eine Frage zum Kühlkreislauf - von Kreidlerfreak - 21.11.2010, 23:32
Re: Mal eine Frage zum Kühlkreislauf - von Sekronom - 22.11.2010, 00:32
Re: Mal eine Frage zum Kühlkreislauf - von Kreidlerfreak - 22.11.2010, 00:59
Re: Mal eine Frage zum Kühlkreislauf - von rex - 22.11.2010, 10:44
Re: Mal eine Frage zum Kühlkreislauf - von Martin (webmaster) - 23.11.2010, 18:26
Re: Mal eine Frage zum Kühlkreislauf - von Kreidlerfreak - 23.11.2010, 21:58
Re: Mal eine Frage zum Kühlkreislauf - von Kreidlerfreak - 28.11.2010, 00:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste