25.11.2010, 16:45
interessant finde ich im gmx-link folgendendes:
Der Auto Club Europa kritisiert, dass die Pflicht für Lastwagen zu lasch sei, weil auch sie mit Allwetter- oder Ganzjahresreifen bei Schnee fahren dürfen. So werde dem häufigen Querstehen von Lkw im Winter nicht entgegengewirkt.
aber hauptsache, die biker haben winterreifen. die leute, die eher weniger bei schnee und eis unterwegs sind. und wenn, dann doch mit dem PKW (mit winterreifen) oder andrerseits wenn mit dem bike, dann doch öfters als opfer denn als verursacher von winterspezifischen unfällen.
ich denk nur an solche vorfälle, wenn LKWs auf autobahnen ins schlingern kommen und gleich zig autos ineinanderschieben... ganz abgesehen davon, wenn sie dann noch gefahrgut geladen haben, transportsicherung ist ja auch nicht wirklich immer gesetztesgemäß
Der Auto Club Europa kritisiert, dass die Pflicht für Lastwagen zu lasch sei, weil auch sie mit Allwetter- oder Ganzjahresreifen bei Schnee fahren dürfen. So werde dem häufigen Querstehen von Lkw im Winter nicht entgegengewirkt.
aber hauptsache, die biker haben winterreifen. die leute, die eher weniger bei schnee und eis unterwegs sind. und wenn, dann doch mit dem PKW (mit winterreifen) oder andrerseits wenn mit dem bike, dann doch öfters als opfer denn als verursacher von winterspezifischen unfällen.
ich denk nur an solche vorfälle, wenn LKWs auf autobahnen ins schlingern kommen und gleich zig autos ineinanderschieben... ganz abgesehen davon, wenn sie dann noch gefahrgut geladen haben, transportsicherung ist ja auch nicht wirklich immer gesetztesgemäß
