21.12.2010, 21:14
Gilli schrieb:Wo ist da die Logik ???Die Logik ist so simpel wie naheliegend

Dadurch das du kein Bleifrei mehr bekommst wirst du gezwungen dein Fahrzeug in ein
minderbemitteltes Schwellenland zu verkaufen (quasi als "Emissionsrecht"

wo es dann bis zum 5ten Motorschaden mit billigem steuerfreien ROZ91 gefahren wird.
Oder aber du fährst mit E10, und das Fahrzeug geht schneller kaput als geplant, so das du dir früher ein
vollkommen umweltfreundliches grünes Elektromobil zulegen kannst/darfst/musst.
Toll, oder ? Dann sind alle glücklich und zufrieden :violence-guntoting:
Ist in meinen Augen ne totalitäre Panikmache.
Warum dürfen z.B. ALLE (!!!) BMW Moppeds mit E10 betankt werden ?
Klar, das wurde zu Adolfs zeiten schon von den Inschenjören berücksichtigt ...

Was der ADAC da alles hervorzaubert ist schon witzig :
ACDC schrieb:[...]E10 kann insbesondere bei hohem Druck und hohen Temperaturen unter Alkoholatbildung korrosiv auf Aluminium wirken.
Besonders problematisch ist, dass der Korrosionsangriff bereits nach einer einmaligen Betankung mit E10 ausgelöst werden
kann und dann nicht mehr aufzuhalten ist. Hierbei möglicherweise auftretende Leckagen im Kraftstoffsystem stellen zudem
ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Hinzu kommen Probleme durch die Lösungseigenschaften von Ethanol für anorganische Komponenten,
wodurch das Risiko erhöhter Metallwerte im Kraftstoff gegeben ist. Auch die Verträglichkeit von
Dichtungsmaterialen und Schläuchen im Kraftstoffsystem kann problematisch sein.[...]