Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausbildung Zweiradmechaniker/in
#2
wenn du an moppeds schrauben möchtest, dann mach lieber kfz-mechatronikerin für motorradtechnik.
beim zweiradmechaniker haste noch fahrräder und sowas dabei, auch der elektrotechnische teil ist nicht so stark ausgeprägt, gerade wenns jetzt immer mehr um can-bus systeme, drive-by-wire usw geht ist das eher suboptimal. der beruf des zweiradmechanikers ist in der motorradwerkstatt so gut wie tot, den findest du fast nur noch im fahrradladen.
als mechatroniker bekommst du auch mehr kohle. Wink

schulisch hat man allerdings viel mit auto's zu tun, da man in der gleichen klasse wie die pkw und lkw leute sitzt. das splittet sich allerdings später auf.

verlass dich auch nicht nur aufs arbeitsamt oder so. such dir händler/werkstätten in deiner nähe raus und ruf einfach mal an.
viel glück bei der suche!
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 04.01.2011, 12:37
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von Spezialistz - 04.01.2011, 12:57
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 04.01.2011, 13:14
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 04.01.2011, 13:39
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 04.01.2011, 17:00
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von EXler - 04.01.2011, 18:41
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 05.01.2011, 11:14
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 06.01.2011, 16:59
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von ometa - 08.01.2011, 21:37
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 09.01.2011, 18:20
Re: Ausbildung Zweiradmechaniker/in - von En Vitesse - 09.01.2011, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste