06.01.2011, 11:54
Rubino schrieb:Es hat auch noch keiner einen Gegenbeweis erbracht, denk doch mal drüber nach
Nur weil viele es behaupten ist es auf einmal die Wahrheit ...
Deswegen will ich meine eigenen Tests machen. Ich bekomm keine Infos, also muss ich selbst ran.
Dann hast du deinen Beweis
Jetzt sind wir wieder drei Schritte zurück. Also nochmal von vorn:
Staat sagt: E10 Sprit kommt, bitte bei Hersteller informieren obs der Motor verträgt.
Hersteller sagt: Mir doch latte.
Rex und Rubinho sagen: Testen wirs selbst.
Hairybird sagt: Gute Idee, aber nicht ausreichendes Testumfeld. Also E5 tanken.
Ometa sagt: Alles Lüge.
Hairybird sagt: Kann sein, aber wir könnens ja selbst nicht testen, also müssen wir drauf vertrauen, dass es stimmt und weiter E5 tanken. Schließlich haben wir unser Bike ja lieb.
Rubinho sagt: Selber testen!
...
Zu diesem Selbstversuch nochmal: Es ist wie gesagt eine ehrenhafte und durchaus richtige Idee das ganze selbst austesten zu wollen, wenn man von Kawa alleingelassen wird. Aber wie willst du es machen? Du müsstest ja wenigstens 10 nagelneue Moppeds nehmen (oder wenigstens Motoren+Anbauteile) und die bis zum Exitus aufm Prüfstand laufen lassen. Fünf mit E5 und Fünf mit E10. Dann den Durchschnitt ausrechnen wann die E5er aufgegeben haben und wann die E10er und nur wenn die beiden Zahlen halbwegs nah beieinander liegen (oder die mit E10 sogar größer ist als die andere), kannst du mit ANNÃHERNDER Gewissheit sagen, dass E10 für die GPZ auch ok ist (oder halt ähnlich aufwändige Tests).
Und alles andere mit Gurkengläser und hier mal nen Teil, da mal nen Teil... das hat doch keine Beweiskraft. Es sei denn wie gesagt, dass da ein Teil direkt Angriffserscheinungen zeigt, aber dann hat das dieselbe Konsequenz wie vorher, nämlich E5 zu Tanken.
Und eben da liegt das Problem. Wir könnens einfach nicht beweisen. Selbst wenn der böse Staat mit den bösen Jungs aus Bayern (wobei das ja nen EU Beschluß war soweit ich weiss) irgendwas gemauschelt hat und es alles nur darauf abzielt uns GPZ-Fahrer zu schröpfen, müssen wirs schlucken. Weil wir keine andere Chance haben... es ist gemein, aber so ist das Leben. Die einzige Hoffnung dabei ist eben entweder Kawasaki kommt mal in die Hufe oder der Markt stößt das Zeug einfach ab. Wir können da erstmal nichts dran ändern, weil wir als einzelner Bürger eben nichts zu sagen haben. Das einzige was man machen kann ist solche Dinge wie Unterschriftenaktionen, nen Protestkorso (entweder zum Bundestag oder zum Kawasaki Händler, suchts euch aus) oder sowas halt. Aber nen Pleuel und nen O-Ring in nen Gurkenglas mit Sprit zu werfen, wirds nicht bringen!