08.01.2011, 02:21
Schön, schön, schön... aaaaaber!!! (...und ich tue es nicht gern!):
Das widerspricht sich doch alles!
Einerseits seid ihr pingelig und diskutiert wie sicher und wie doll und was weiß ich nicht
der Helm sein muß. Ja die Norm erfüllen und lieber den teueren vor dem
billigen bevorzugen weil ja besser etc.
Dann kommt die Dekorfrage die hier gerne im "Diys-Style" mehr oder weniger
schick vollzogen wird... aber erst mal:
*klugscheissmodus AN*
Keine Veränderung ohne Freigabe des Herstellers!!!
Wenn ihr eure Helm optisch aufwerten / verändern wollt, dann bitte vorher
beim Hersteller anfragen, ob das auch so funktioniert wie ihr euch das vorstellt.
Wenn ihr Besitzer eines Schuberths seid... kein Problem. Antwort kommt immer
und Kompetent.
Lasst euch unbedingt eine Freigabe der Materialien geben die ihr verwenden wollt.
Oder fragt, was ihr verwenden könnt.
Ein Airbrusher oder Lackierer sollte sowieso niemals einen Helm für den Straßenverkehr
freigeben, da er seltenst die Zusammenstellung der Farben und Lacke weiß.
(für Airbrusher in diesem Forum: Lasst euch unterschreiben, dass Helme niemals für
den Straßenverkehr verwendet werden dürfen. Im Falle eines Unfalles steht ihr mit
aller Sicherheit barfuß vor dem Richter!!! Schreibe gerne per PN mehr dazu!)
Folien, Lacke und Farben können die Materialien der Helme angreifen. Bei einem Unfall
bei dem ein Helm "aufknackt" versucht mal durch den TÜV zu beweisen dass das Dekor
NICHT SCHULD für das Aufbrechen der äußeren Schale war...
Deshalb: Immer Freigaben vom Hersteller geben lassen.
Von 3M und Orafol habe ich z. B. keine Freigabe für Helme bekommen!!! Da heißt es
"Auf eigene Verantwortung und Folien sind NICHT freigegeben!"
*Klugscheissmodus AUS*
Wenn ich mich jetzt unbeliebt gemacht habe... Sorry!
Andererseits... Ja! Ich mag gut gemachte Dekore und Lackierungen!
Das widerspricht sich doch alles!
Einerseits seid ihr pingelig und diskutiert wie sicher und wie doll und was weiß ich nicht
der Helm sein muß. Ja die Norm erfüllen und lieber den teueren vor dem
billigen bevorzugen weil ja besser etc.
Dann kommt die Dekorfrage die hier gerne im "Diys-Style" mehr oder weniger
schick vollzogen wird... aber erst mal:
*klugscheissmodus AN*
Keine Veränderung ohne Freigabe des Herstellers!!!
Wenn ihr eure Helm optisch aufwerten / verändern wollt, dann bitte vorher
beim Hersteller anfragen, ob das auch so funktioniert wie ihr euch das vorstellt.
Wenn ihr Besitzer eines Schuberths seid... kein Problem. Antwort kommt immer
und Kompetent.
Lasst euch unbedingt eine Freigabe der Materialien geben die ihr verwenden wollt.
Oder fragt, was ihr verwenden könnt.
Ein Airbrusher oder Lackierer sollte sowieso niemals einen Helm für den Straßenverkehr
freigeben, da er seltenst die Zusammenstellung der Farben und Lacke weiß.
(für Airbrusher in diesem Forum: Lasst euch unterschreiben, dass Helme niemals für
den Straßenverkehr verwendet werden dürfen. Im Falle eines Unfalles steht ihr mit
aller Sicherheit barfuß vor dem Richter!!! Schreibe gerne per PN mehr dazu!)
Folien, Lacke und Farben können die Materialien der Helme angreifen. Bei einem Unfall
bei dem ein Helm "aufknackt" versucht mal durch den TÜV zu beweisen dass das Dekor
NICHT SCHULD für das Aufbrechen der äußeren Schale war...
Deshalb: Immer Freigaben vom Hersteller geben lassen.
Von 3M und Orafol habe ich z. B. keine Freigabe für Helme bekommen!!! Da heißt es
"Auf eigene Verantwortung und Folien sind NICHT freigegeben!"
*Klugscheissmodus AUS*
Wenn ich mich jetzt unbeliebt gemacht habe... Sorry!
Andererseits... Ja! Ich mag gut gemachte Dekore und Lackierungen!