13.01.2011, 02:30
Dass die deutschen sich munter alles reinwürgen lassen und zu faul oder was auch immer sind um auf die Straße zu gehen und Rabatz zu machen, wenn was nicht passt, stimmt.
Allerdings ist Frankreich bei E10 kein gutes Beispiel...
"Frankreichreisende sollten laut ADAC ab sofort beim Tanken besonders aufmerksam sein, wenn sie ein Fahrzeug mit Superbenzin betanken. An den Zapfsäulen werde seit dem 1. April 2009 unter der Bezeichnung Sp95-E10 ein neuer Bio-Kraftstoff angeboten, der dem Automobilclub zufolge längst nicht für alle Pkw und Motorräder verträglich ist."
Link zum Artikel
Die haben es sich anscheinend auch gefallen lassen. Die Probleme, die die Franzosen bei ihren Krawallen anprangern sind auch etwas gravierender als ein paar cent mehr für den alten Sprit bezahlen zu müssen.
Und auch generell übertreiben es die Franzosen ein wenig meiner Meinung nach (Autos anstecken usw.). Aber das ist auch wieder ne andere Geschichte
Allerdings ist Frankreich bei E10 kein gutes Beispiel...
"Frankreichreisende sollten laut ADAC ab sofort beim Tanken besonders aufmerksam sein, wenn sie ein Fahrzeug mit Superbenzin betanken. An den Zapfsäulen werde seit dem 1. April 2009 unter der Bezeichnung Sp95-E10 ein neuer Bio-Kraftstoff angeboten, der dem Automobilclub zufolge längst nicht für alle Pkw und Motorräder verträglich ist."
Link zum Artikel
Die haben es sich anscheinend auch gefallen lassen. Die Probleme, die die Franzosen bei ihren Krawallen anprangern sind auch etwas gravierender als ein paar cent mehr für den alten Sprit bezahlen zu müssen.
Und auch generell übertreiben es die Franzosen ein wenig meiner Meinung nach (Autos anstecken usw.). Aber das ist auch wieder ne andere Geschichte
