14.01.2011, 03:25
höre eigentlich auch fast alles - das umfasst damit orchestralwerke (bis auf barock alles, vor allem ab der romantik wirds spannend!) genauso wie mainstream-pop, hiphop (auch kein gangster-shit, nur so sachen wie fettes brot, die ja eigentlich noch fast unter pop fallen
), rock, jazz(!!), experimentelle sachen(!!!)...
nur mit metal kann ich mich als schlagzeuger irgendwie gar nicht abfinden...
ein schema, welche musik mir gefällt und welche nicht, gibts nicht. Es fällt halt auf dass es primär sachen mit aussagekräftigen harmonien und melodien sind, die zweitrangig halt dann noch viel mehr am weg geben müssen (klangfarbe und damit verbunden auch inhalt (am besten lyrisch ergänzt), 1A rhythmik,...)
Es gibt eigentlich kaum Bands, die ich wirklich andauernd höre:
- U2
- Coldplay
- Red Hot Chili Peppers
aber sonst...hör wirklich alles...3x in der woche irgendwas via youtube a la katy perry, viel und gerne in richtung yann tiersen (nein, nicht die fabelhafte welt der amelie
),...
ad comic: am besten ist der gesichtsausdruck des polizisten

nur mit metal kann ich mich als schlagzeuger irgendwie gar nicht abfinden...
ein schema, welche musik mir gefällt und welche nicht, gibts nicht. Es fällt halt auf dass es primär sachen mit aussagekräftigen harmonien und melodien sind, die zweitrangig halt dann noch viel mehr am weg geben müssen (klangfarbe und damit verbunden auch inhalt (am besten lyrisch ergänzt), 1A rhythmik,...)
Es gibt eigentlich kaum Bands, die ich wirklich andauernd höre:
- U2
- Coldplay
- Red Hot Chili Peppers
aber sonst...hör wirklich alles...3x in der woche irgendwas via youtube a la katy perry, viel und gerne in richtung yann tiersen (nein, nicht die fabelhafte welt der amelie

ad comic: am besten ist der gesichtsausdruck des polizisten
