18.01.2011, 20:41
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.louis.de/index.php?topic=art">http://www.louis.de/index.php?topic=art</a><!-- m --> ... _gr=202370
Ich habe die Alpinestar S-MX 5 seit ca. 20'000km und 2 Jahre und bin äußerst zufrieden.
Ich finde sie sehr bequem(kuschelig^^), laut Produktbeschreibung sollten sie auch recht guten Schutz bieten, musste ich aber bisher zum glück nicht in Anspruch nehmen
Man kann Problemlos von Morgens bis Abends im Regen Motorrad fahren, alles andre ist bei mir zwar durchgeweicht, aber die Stiefel halten echt kass dicht. Die Zehenschleifer nutzen sich ab, aber die kann man austauschen, ansonsten lassen die sich schnell mit dem Reisverschluß anziehen, kosten mit um die 200€ natuerlich etwas mehr, aber dafuer halten sie auch ein weilchen. Ich glaube das Leder hat sich minimal abgenutzt, das kommt aber eher davon das ich an Metall dran gekommen bin und daher ganz leicht angeschürft habe.
Achso ja, im Winter habe ich bisher auch als letztes an den Füßen gefroren, selbst bei 0 Grad und "laengerer" Touren, die Finger faulen am ehesten ab, dann beine und irgendwann würden wohl auch Füße auskühlen, aber solange habe ich es dann nicht ausgehalten
Ich habe die Alpinestar S-MX 5 seit ca. 20'000km und 2 Jahre und bin äußerst zufrieden.
Ich finde sie sehr bequem(kuschelig^^), laut Produktbeschreibung sollten sie auch recht guten Schutz bieten, musste ich aber bisher zum glück nicht in Anspruch nehmen

Man kann Problemlos von Morgens bis Abends im Regen Motorrad fahren, alles andre ist bei mir zwar durchgeweicht, aber die Stiefel halten echt kass dicht. Die Zehenschleifer nutzen sich ab, aber die kann man austauschen, ansonsten lassen die sich schnell mit dem Reisverschluß anziehen, kosten mit um die 200€ natuerlich etwas mehr, aber dafuer halten sie auch ein weilchen. Ich glaube das Leder hat sich minimal abgenutzt, das kommt aber eher davon das ich an Metall dran gekommen bin und daher ganz leicht angeschürft habe.
Achso ja, im Winter habe ich bisher auch als letztes an den Füßen gefroren, selbst bei 0 Grad und "laengerer" Touren, die Finger faulen am ehesten ab, dann beine und irgendwann würden wohl auch Füße auskühlen, aber solange habe ich es dann nicht ausgehalten
