22.01.2011, 00:20
Steve-o schrieb:naja...das mit der Tankangabe vom Fahrzeughersteller ist so ne Sache...die bauen nen Tank ein und geben ne Leiterangabe an, bei der noch die Volumenausdehnung des Spits mitberechnet ist und nen Sicherheitsvolumen oder was es da auch immer noch alles geben mag...
hab in die GPZ auch schon mal bei nicht allzu vielen KM auf Reserve mit guten 18 Litern wieder vollgetankt und das obwohl ja theoretisch 18L inkl Reserve rein passen sollen...
hier in Deutschland gibts für sowas ja nen Eichamt also würd ich mir diesbezüglich nicht wirklich Gedanken machen..
Kurz weiter im Off-fred:
Mein Benz habe ich mal mit 58 Liter getankt, obwohl ich nur einen 55 Liter Tank habe... das wäre kein Problem, nur meine Tankanzeige
hat noch 1/4 angezeigt, das sind rund 12 bis 13 Liter die noch drin waren... Die Tankstelle hat mich gefragt, ob ich was daneben gekippt habe?
Ãähm, schon mal ne 12 Liter Pfütze gesehen?
Eichamt... schaut mal bitte alle bei eurer Tankstelle, ob die noch geeicht sind. Im Nürnberger Raum sind die stellenweise bis zu 2 Jahre überfällig.
Eine Anfrage beim Eichamt gab dann ne Klatsche! Die kommen nicht nach und bedauern das sehr... Das da mal jemand neu eingestellt wird
geht wohl nicht oder?
Wenn ich meine Karre 2 Jahre ohne TÜV fahre, bekomme ich aber mal ne dicke Knolle. Besonders wenn ich behaupte, ich komme nicht dazu TÜV
drauf zu machen...
Zurück zum Fred:
- Nein, ich werde auch in 10 Jahren kein E10 fahren!
