05.05.2011, 08:20
gpz-norden schrieb:Richtig, aber wenn ich nun einen DOT 2007 (wie oben angeboten) drauf habe und nur wenig fahre... dann schmeiß ich den runter oder wie??? Und das nur, weil der Sonne abbekommen hat...Der Reifen ist 4 Jahre alt... nicht 7. Natürlich meine ich, dass man sich neue Reifen kauft, aber es ist nicht so schlimm, wenn der Reifen bei sachgerechter Lagerung etwas älter ist...
Manchmal bin ich erstaunt, was da so für Sorgen herumgehen.
Wenn Du in anderen Bereichen schaust, hast Du auf manchen Oldtimer- Motorrad 10 Jahre alte Reifen drauf...
Ich gehe (eigentlich) immer davon aus, dass ein Reifenhändler alles richtig lagert...![]()
Sascha.
Zunächst, einen 4 Jahre alten Reifen würde ICH nur kaufen, wenn ich viele km mit meinem Bike fahre und davon ausgehen kann, ihn spätestens nach zwei Jahren wieder austauschen zu müssen.
ICH würde nicht grundsätzlich davon ausgehen, daß die Reifen immer sachgemäß vom Handel gelagert werden. Sorry, bei der Art Lagerhaltung, wie sie bei uns in Deutschland betrieben wird, fehlt mir doch der Glaube

Was die Bereifung von manchen Oldtimer- Mopeds angeht: Sicherlich fahren manche die Dinger noch mit "Holzreifen", ist ja beim ruhigen Fortbewegen von "A" nach "B" auch möglich, wenn man aber mit seinem Bike "fahren" will, sprich, bei jedem Wetter und mit gewissen Geschwindigkleiten, mit Schräglage, etc., dann ist MIR das zu heikel.
Liebe Grüße
Gaby