Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auffälligkeit beim Ventileeinstellen
#1
Moin,
nachdem ich nun wieder alles am Laufen hab, fällt mir aber noch was ein:

Sowohl im "Anleitungsfred" als auch im Reparaturhandbuch wird im Zuge des Ventileeinstellens an der "Kurbelwelle" gedreht, um den Punkt der Ventilüberschneidung zu finden. So weit so gut.
Dabei soll nach Anleitung aber "im Uhrzeigersinn" an der Kurbelwelle (mittels Steckschlüssel) gedreht werden. Nun, das tat ich. Irgendwann löste sich aber die (hoffentlich nur aufgesetzte Mutter). Also drehte ich dann nur jeweils nach links-was bei mir "Entgegen dem Uhrzeigersinn" bedeutet...
Allerdings muss ich auch noch hinzufügen, dass die Markierungen an der Kurbewelle hinsichtlich der OTs auch anders waren- Buchstabe "C" und "E" und "T" und -immer mit "Strichmarkierung" dabei...
Fazit: Ich habe meine Ventile offensichtlich gut hinbekommen-da alles funzt. Habe ich ne andere KW verbaut bekommen !?!?

LHzG
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von squaredancer - 05.02.2011, 23:22
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von squaredancer - 14.02.2011, 13:16
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von squaredancer - 14.02.2011, 18:38
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von Sekronom - 16.02.2011, 11:07
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von squaredancer - 17.02.2011, 19:10
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von squaredancer - 18.02.2011, 20:19
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von Sekronom - 12.04.2011, 23:39
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von Sekronom - 13.04.2011, 09:38
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von RaMs3s - 14.04.2011, 00:58
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von flow - 16.02.2012, 14:50
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von flow - 16.02.2012, 15:48
Re: Auffälligkeit beim Ventileeinstellen - von maik21339 - 10.07.2012, 12:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste