09.02.2011, 01:50
Also ich mir mal so ein 2-Liter-Gerät gegönnt (Ebay) Triton TRUSR200.
Aber ich bin doch etwas enttäuscht.
Das Ding macht Krach wie eine Mischung aus ungeölter Nähmaschine und mittelalterlichem Fön.
Muss das so?
Ich dachte Ultraschall höre ich nicht so gut, aber das Ding klingt eher nach rostigem Bohrer.
Die Reinigungsleistung finde ich mehr als bescheiden. Da krieg ich ja mehr mit einer Zahnbürste und Wattestäbchen ab... Ich hab die Dosierung jetzt schon ordentlich hochgeschraubt.
Soll es das etwa sein, oder ist mein Gerät am A...?
Ich hab jetzt verschiedene Sachen eingelegt und probiert, aber die Reinigungsergebnisse unterscheiden sich nicht dadurch, als wenn ich die Teile mit heissem Wasser übergossen hätte.
Kann mal einer beschreiben, wie ein funktionierender Ultraschallreiniger so tut? Ich weiss ja nicht, ob das normal ist, oder defekt.
[attachment=0]
Aber ich bin doch etwas enttäuscht.
Das Ding macht Krach wie eine Mischung aus ungeölter Nähmaschine und mittelalterlichem Fön.
Muss das so?
Ich dachte Ultraschall höre ich nicht so gut, aber das Ding klingt eher nach rostigem Bohrer.
Die Reinigungsleistung finde ich mehr als bescheiden. Da krieg ich ja mehr mit einer Zahnbürste und Wattestäbchen ab... Ich hab die Dosierung jetzt schon ordentlich hochgeschraubt.
Soll es das etwa sein, oder ist mein Gerät am A...?
Ich hab jetzt verschiedene Sachen eingelegt und probiert, aber die Reinigungsergebnisse unterscheiden sich nicht dadurch, als wenn ich die Teile mit heissem Wasser übergossen hätte.
Kann mal einer beschreiben, wie ein funktionierender Ultraschallreiniger so tut? Ich weiss ja nicht, ob das normal ist, oder defekt.
[attachment=0]
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".