19.02.2011, 09:57
MrCoffee schrieb:Soderle erster Erfahrungsbericht (auch Jet, die "normale Super-Zapfpistole" war abgesperrt aber die Super E10 war geöffnet):Hi Coffee, will Dir jetzt nicht auf den Schlips treten und glaub Dir den gefühlten Mehrverbrauch.
Testobjekt: A4 Cabrio BJ 2009, 2L, am SO für 15 Euro = ca. 10 L getankt, normalerweise sollte das bei meinem Fahrstil für ca. 120-150 KM Stadtverkehr reichen.
Oh welch Wunder, nach 70 KM Stadtverkehr und gleicher fahrweise war Schluss, da kam die Anzeige schon wieder.
In dem Thread hier gehör ich aber zu dem ganz kleinen Häufchen derer, die den neuen Sprit zwar nicht herbeigesehnt haben, ihn aber auch nicht von vorneherein ungeprüft verdammen.
Zudem bin ich kein gläubiger Mensch, habs nicht so mit Wundern und halt mich gern an Fakten.
So wie zum Beispiel an AUDIS DATENBLATT für das A4 Cabriolet.
Bei diesem Fahrzeug (2 Liter Hubraum, 200 PS, 1,6 Tonnen Leergewicht) gibt Audi Innerorts einen Verbrauch von 11,5 Litern/100 Kilometern für die Automatikversion an, beim Schaltgetriebe sind es 11,6.
Zu erwartende Reichweite bei 10 Litern Kraftstoff: Ca. 87 Km!
Da die Autohersteller bei den Verbrauchsangaben eher optimistisch vorgehen und verhaltene Fahrweise voraussetzten, sollte das dann auch die Grenze des realisierbaren darstellen.
"Stadtverkehr" ist zudem ein schwer zu definierender Begriff und hängt stark von der Verkehrssituation ab. Diese gestaltet sich zum (extrem) Beispiel Nachmittags um 17:00 auf den Kölner Ringen leicht anders als morgens um 3:00 in Gelsenkirchen-Horst...
Den Verbauch an Zehn Litern im Tank und der Warnleuchte festzumachen, ist nach meinem dafürhalten auch für eine grobe Trendangabe etwas dünn, dennoch lägen die von Dir festgestellten 70 Km. Reichweite auch bei Verwendung von E5 eigentlich durchaus im Rahmen des bei diesem Fahrzeug zu Erwartenden.

Nix für ungut und viele Grüße, rex

