28.02.2011, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2013, 17:15 von TheDarkAvanger.)
Guten Tach Forumsgemeinde 
Hab die letzten Tage wiedermals probleme mit der elektrischen Versorgung meiner kleinen.
Fing alles so ziemlich letztes Jahr nach dem Kauf an.
Nach einigen kurzen fahrten ging sie manchmal aus, (u.a. Arbeit hin und zurück). Irgendwann wollt sie nicht mehr anspringen. Die Baterrie lieferte zu wenig Saft (Geräuschkulisse: Klack, klack, klack srrrrrrrrrttttt.....).
Dann nach Louis geschoben, (war zum glück nicht weit weg) Spannung gemessen.
Ergebnis -> Batterie Tot.
Schön und gut, neue besorgt, aufgeladen, eingebaut, alles tutti.
Lief den rest der Saison auch eigentlich alles ganz gut.
(Dann kam die scheiss Geschichte mit dem Umfaller -.-)
Im Dezember/Januar war die kleine dann kompklett wieder fertig gewesen und fahre nun auch wieder regelmäßig.
Gestern auf der Arbeit dann, eollte heimwärts und wieder das gleiche (Klack, klack, klach, srrrrrt...) Die war wieder leer.
Endtweder entlädt sich die Batterie ständig irgendwo heimlich oder die wird gar nicht erst gelanden.
Kannte das mit dem Polradgeschichte zusammenhängen?
Eine Überlegung ist es den linken Deckel mal anbzunehmen und nachzusehen ob da irgendwas zerbröseltes drinnen ist.
Aber da ich da noch nicht dran herumgefuhrwerkt habe ist u.a. die Preisfrage ob ich vorher das Öl ablassen muss bevor ich links den Limadeckel abschraube.
Falls ja (ich weiss es halt nicht ob das relevat ist
), das Öl würde erst vor 1 - 2 Monaten gewechselt (der Kupplungsdeckel war gelöchert nach dem Umfaller (einige wissens vllt. noch))
Daher musste das Öl sowieso raus und neues rein, ich wüsste aber nicht das mir da irgendwie Stückchen ö.ä. entgegenkamen
Was meint ihr? Was könnt man jetzt sonst noch tun und/oder woran könnt es denn noch liegen?
Grüße Chrischan

Hab die letzten Tage wiedermals probleme mit der elektrischen Versorgung meiner kleinen.

Fing alles so ziemlich letztes Jahr nach dem Kauf an.
Nach einigen kurzen fahrten ging sie manchmal aus, (u.a. Arbeit hin und zurück). Irgendwann wollt sie nicht mehr anspringen. Die Baterrie lieferte zu wenig Saft (Geräuschkulisse: Klack, klack, klack srrrrrrrrrttttt.....).
Dann nach Louis geschoben, (war zum glück nicht weit weg) Spannung gemessen.
Ergebnis -> Batterie Tot.
Schön und gut, neue besorgt, aufgeladen, eingebaut, alles tutti.
Lief den rest der Saison auch eigentlich alles ganz gut.
(Dann kam die scheiss Geschichte mit dem Umfaller -.-)
Im Dezember/Januar war die kleine dann kompklett wieder fertig gewesen und fahre nun auch wieder regelmäßig.
Gestern auf der Arbeit dann, eollte heimwärts und wieder das gleiche (Klack, klack, klach, srrrrrt...) Die war wieder leer.
Endtweder entlädt sich die Batterie ständig irgendwo heimlich oder die wird gar nicht erst gelanden.
Kannte das mit dem Polradgeschichte zusammenhängen?

Eine Überlegung ist es den linken Deckel mal anbzunehmen und nachzusehen ob da irgendwas zerbröseltes drinnen ist.
Aber da ich da noch nicht dran herumgefuhrwerkt habe ist u.a. die Preisfrage ob ich vorher das Öl ablassen muss bevor ich links den Limadeckel abschraube.
Falls ja (ich weiss es halt nicht ob das relevat ist

Daher musste das Öl sowieso raus und neues rein, ich wüsste aber nicht das mir da irgendwie Stückchen ö.ä. entgegenkamen

Was meint ihr? Was könnt man jetzt sonst noch tun und/oder woran könnt es denn noch liegen?
Grüße Chrischan