01.03.2011, 13:55
Also, ich habe gestern in der Nachtschicht Zeit gehabt nochmal die Servicedeckel zu öffnen.
Habe dann auch gedreht... alles was ich da drinnen sehe ist silber.
Ab und an sehe ich mal ein kleines bisschen organenes Zeug, aber auch nur ganz minimal.
Drinnen hört man aber auch kein klappern oder klickern oder sonstwas bei laufendem Motor.
Es ist auch soweit alles sauber da drinnen (sofern ich das durch dieses kleine Loch da beurteilen kann).
Sprich, keine Reste von irgendwas.
Da ich echt am beten bin das es wieder nur die Batterie ist, checke ich heute Abend nochmal wie Martin das sagte den Flüssigkeitsstand.
Aber könnte man nicht mit einem Messgerät überprüfen ob bei der Batterie was ankommt?
Ach übrigends.
Gestern morgen von der Arbeit gekommen (35km), Maschiene stand.... abends wieder zur Arbeit hin (nochma 35km) und an der Wache das Möppi an die Ladung geklemmt. Hat ca 20 Minuten gedauert bis die wieder "Voll" angezeigt hat.
Falls es wirklich das Polrad sein sollte was kostet der Spaß denn ca?
Und wieso wollen alle des vom D Modell?
Habe dann auch gedreht... alles was ich da drinnen sehe ist silber.
Ab und an sehe ich mal ein kleines bisschen organenes Zeug, aber auch nur ganz minimal.
Drinnen hört man aber auch kein klappern oder klickern oder sonstwas bei laufendem Motor.
Es ist auch soweit alles sauber da drinnen (sofern ich das durch dieses kleine Loch da beurteilen kann).
Sprich, keine Reste von irgendwas.
Da ich echt am beten bin das es wieder nur die Batterie ist, checke ich heute Abend nochmal wie Martin das sagte den Flüssigkeitsstand.
Aber könnte man nicht mit einem Messgerät überprüfen ob bei der Batterie was ankommt?
Ach übrigends.
Gestern morgen von der Arbeit gekommen (35km), Maschiene stand.... abends wieder zur Arbeit hin (nochma 35km) und an der Wache das Möppi an die Ladung geklemmt. Hat ca 20 Minuten gedauert bis die wieder "Voll" angezeigt hat.
Falls es wirklich das Polrad sein sollte was kostet der Spaß denn ca?

Und wieso wollen alle des vom D Modell?