04.03.2011, 02:50
ometa schrieb:Wie uns Beispiele aus den Umgestaltungen in Nordafrika zeigen, wie uns das Exemplar Guttenberg zeigt, oder wie uns aktuell die Verweigerung des E-10-Sprits zeigt, ist eine BETEILIGUNG an fragwürdigen Entscheidungen mittels der multiplizierenden Veröffentlichung möglich!Es ist nicht leicht darauf die richtige Antwort zu schreiben.
Es sollte aber gleichzeitig jedem bewusst sein, wie leicht man manipulierbar ist.
Das Internet ist viel zu flüchtig, und meine Meinung dazu ist das die meisten unter 30
(also hier Forumsmittelmaß, war mein ich bei der letzten Umfrage 22)
kein Interesse in Politik oder deren Diskussionen haben, was ich sehr traurig finde.
Erstmal, das E10 vom Verbraucher nicht angenommen wird finde ich sehr gut, sowas einen "Boykott" zu nennen ... sehe ich eher kritisch.
Angeblich beruht das ja alles nur auf der Unwissenheit der Verbraucher.
Ich sehe das anders: "Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast" kenne ich seit meinem ersten Praktikum,
und das nur 90% aller Fahrzeuge E10 nach der DAT Liste vertragen glaube ich nicht, und das zeigt sich jetzt.
Andererseits, wo man sich als Endkunde doch immer machtlos gegenüber der Ölkonzerne fühlen musste,
ist die aktuelle Entwicklung absolut Bahnbrechend.
Aber was wird daraus werden ?
Politiker setzen sich mit Ölmultis zusammen, die kein Super mehr im Repertoure haben,
mal ganz ehrlich was soll denn dabei raus kommen ?
Ich glaub eher das im Endeffekt die Preissspanne so hoch wird das sich jeder 3 mal überlegt ob er E10 oder Super tankt
(und ich könnt kotzen bei dem Gedanken daran.)
Aber ich bleib dabei, Tanken die E10 im Angebot haben fahr ich erst gar nicht an.
Zeigt den Leuten die von eurem hart verdienten Benzingeld leben mal welche Gewalt der Verbraucher hat, kauft kein E10 !
