24.03.2011, 23:58
Wie komme ich auf den Gedanken, dass Überlauf und Entlüftung eins ist? fragt sich vielleicht mancher.
Nun, ich habe einen halbvoll gefüllten Tank auf die Seite gelegt, um so den Benzinhahn demontieren zu können. Dabei ist am Tankdeckel Benzin ausgelaufen (also nicht gluckernd, sondern leckend).
Das bedeutet entweder, dass der Tankverschluss nicht dauerhaft absolut dichtet, höchstens für hin und her schwabbelndes Benzin, was eine komplizierte Ventilentlüftung überflüssig machen würde, bzw. adabsurdum führt. Oder eben dass das einzige Loch, das sich ebenfalls am Einfüllloch befindet, aber einen Weg nach draussen und drinnen hat, dafür verantwortlich zeichnet.
Nun, ich habe einen halbvoll gefüllten Tank auf die Seite gelegt, um so den Benzinhahn demontieren zu können. Dabei ist am Tankdeckel Benzin ausgelaufen (also nicht gluckernd, sondern leckend).
Das bedeutet entweder, dass der Tankverschluss nicht dauerhaft absolut dichtet, höchstens für hin und her schwabbelndes Benzin, was eine komplizierte Ventilentlüftung überflüssig machen würde, bzw. adabsurdum führt. Oder eben dass das einzige Loch, das sich ebenfalls am Einfüllloch befindet, aber einen Weg nach draussen und drinnen hat, dafür verantwortlich zeichnet.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".

