27.03.2011, 01:26
So ich hab dann gestern mal den Tankdeckel auseinandergebaut. Ventile funktionieren und alles war sauber. An dem Tankdeckel selbst hat es also nicht gelegen. Jetzt bin ich etwas ratlos...
Trotzdem mal hier eine kurze Anleitung.
Arbeitszeit 15-30 Minuten
benötigtes Werkzeug: Kreuzschraubendreher und evtl. was zum Reinigen (Zahnbürste etc.)
Sehr einfache Arbeit, aber man benötigt Ruhe und nen aufgeräumten Arbeitsplatz. Abflüsse oder ähnliche Dinge in denen Kleinteile verschwinden könnten, sollten sich weit entfernt befinden. Flokati Teppich würde ich auch meiden.
Außerdem sollte die gewählte Räumlichkeit gut belüftet sein, wegen der Benzindämpfe.
WICHTIG: Bevor man mit dem losschrauben beginnt, die Tanköffnung mit einem Lappen o.ä. verstopfen!!
Schritt 1: Tankdeckel abbauen
Aufpassen, dass einem keine Schraube in den Tank fällt!
[attachment=5]
Schritt 2: Öffnen
[attachment=4]
Schritt 3: Ventile entnehmen und durch einfaches Pusten prüfen. Vorsicht beim Hantieren mit dem Deckel. Die 5 kleinen Federn auf dem Bild sind nur aufgesteckt und können schnell runterfallen, auch der "Nippel" vom Schloss liegt nur locker auf.
[attachment=3]
Schritt 4: Die nächsten 4 Schrauben lösen um die Kanäle überprüfen zu können
[attachment=2]
Achtung: Wenn man son ausgeprägten Spieltrieb hat wie ich und man den Schloss-Schutz vom Tankdeckel im jetzigen Zustand zurückklappt, fliegen einem diese Kugeln und Federn um die Ohren. Es macht nicht viel Spaß die wiederzusuchen...
[attachment=1]
Schritt 5: Kanäle prüfen und gegebenenfalls reinigen
[attachment=0]
Danach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und beim Einbau wieder aufpassen, dass nichts in den Tank fällt.
Trotzdem mal hier eine kurze Anleitung.
Arbeitszeit 15-30 Minuten
benötigtes Werkzeug: Kreuzschraubendreher und evtl. was zum Reinigen (Zahnbürste etc.)
Sehr einfache Arbeit, aber man benötigt Ruhe und nen aufgeräumten Arbeitsplatz. Abflüsse oder ähnliche Dinge in denen Kleinteile verschwinden könnten, sollten sich weit entfernt befinden. Flokati Teppich würde ich auch meiden.
Außerdem sollte die gewählte Räumlichkeit gut belüftet sein, wegen der Benzindämpfe.
WICHTIG: Bevor man mit dem losschrauben beginnt, die Tanköffnung mit einem Lappen o.ä. verstopfen!!
Schritt 1: Tankdeckel abbauen
Aufpassen, dass einem keine Schraube in den Tank fällt!
[attachment=5]
Schritt 2: Öffnen
[attachment=4]
Schritt 3: Ventile entnehmen und durch einfaches Pusten prüfen. Vorsicht beim Hantieren mit dem Deckel. Die 5 kleinen Federn auf dem Bild sind nur aufgesteckt und können schnell runterfallen, auch der "Nippel" vom Schloss liegt nur locker auf.
[attachment=3]
Schritt 4: Die nächsten 4 Schrauben lösen um die Kanäle überprüfen zu können
[attachment=2]
Achtung: Wenn man son ausgeprägten Spieltrieb hat wie ich und man den Schloss-Schutz vom Tankdeckel im jetzigen Zustand zurückklappt, fliegen einem diese Kugeln und Federn um die Ohren. Es macht nicht viel Spaß die wiederzusuchen...
[attachment=1]
Schritt 5: Kanäle prüfen und gegebenenfalls reinigen
[attachment=0]
Danach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und beim Einbau wieder aufpassen, dass nichts in den Tank fällt.
