27.03.2011, 03:44
Daniel schrieb:Soweit war mir das schon klar. Ich frag mich nur wieso du für Solo- und Soziusbetrieb einen Unterschied machst. Auch im Solobetrieb wirst du die Schwinge bis auf waagerechten Zustand einfedern (Ritzel und Kettenblatt sind bei dieser Position am weitesten voneinander entfernt). Die Kettenspannung muss immer so eingestellt sein, dass der Federweg am Hinterrad komplett nutzbar ist und da gibt dir das Benutzerhandbuch ganz klare Vorgaben.antibike schrieb:aber wieso willst du die Kettenspannung verändernWeil sich die Kette strafft wenn sich jemand auf Motorrad setzt. Das Hinterrad wird beim einfedern ja praktisch nach hinten gedrückt. =)
Morpheus schrieb:Hab ja ne A, 196kg laut Fahrzeugschein, das ist die Leermasse oder wie sich das schimpft und das ist für ein fahrbereites Motorrad, also incl. Öl usw...Wird also eine Definitionsfrage des Leergewichts sein. Da sind die Angaben im Benutzerhandbuch sicherlich mit leerem Tank zu verstehen. Ich will sowieso mal die Achslast messen, mal sehen ob ich das mit Personenwaage hin bekomme.