Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grüߟe aus der unbekannten Hochschulstadt Mittweida
#1
Hi,

ich hab mir vor einem Jahr nach der bestandenen Fahrschule meinen ersten Feuerstuhl gekauft und seitdem nicht mehr runter gekommen - eine göttliche Maschine!
Meine Freundin hat kaum 7 Monate später meinen Groll auf sich gezogen, als sie die Maschine bei 20-30KM/h nicht um einen Slalomkegel bekommen hat und sich mit der geliebten GPZ auf die rechte Seite warf... Resultat: Freundin Ok - beide Bremshebel verbogen (lies sich zurückbiegen), Kratzer an der Frontverkleidung/Kanzel und Endtopf. Der Miniblinker war dank Gummihalterung OK. Der Größte Schaden: Riss im "Vorderradschutzblech", rechter Lenkerstummel abgebrochen Surprised Twisted und zwei kleine Risse im Krümmer (jetzt geschweiߟt). Man war ich sauer.

Meine größte Tour am Stück soweit: Karlsruhe und zurück gesamt ~1200Km bei 0-3 °C gleich zum Saisonstart 2011. Und die Maschine lief perfekt!
Wegen der häufigen Frage nach der Höchstgeschwindigkeit: bei 75Kg Zuladung, keine Rennkombi ca 170Km/h, bergab auch 180. (Nebenher - sollte das ungedrosselt möglich sein?)

Was Motorradschraubereien angeht bin ich quasi weitgehend unwissend, aber festen Willens, das meiste selbst zu erledigen und ggf. herauszufinden (das Forum war da bereits hin- und wieder eine große Hilfe, Danke soweit). Den größten Teil des Tages verbringe ich mit Studieren und spare mir das Spritgeld vom Munde ab - die Fliegen zwischen den Zähnen reichen auch gegen den Hunger ;- )

Beste Grüߟe soweit!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grüߟe aus der unbekannten Hochschulstadt Mittweida - von SchwipSchwap - 30.03.2011, 14:56
Re: Grüߟe aus der unbekannten Hochschulstadt Mittweida - von SchwipSchwap - 05.04.2011, 22:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste