03.04.2011, 11:23
also das mit dem Orgeln nach längerer Standzeit kommt daher, dass das Benzin in den Schwimmerkammern mit der Zeit verdunstet. Der Benzinhahn öffnet nur dann, wenn vom Motor her Unterdruck erzeugt wird. Es läuft also nur dann Sprit in die Kammern nach, wenn der Motor durch den Anlasser gedreht wird. Es braucht einige Motorumdrehungen, bis in die Schwimmerkammern genug Benzin drin ist.
Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

