Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit
#9
Martin (webmaster) schrieb:Mal einen Finger an den Spalt zwischen dem Ring am LKL dranhalben und das Motorrad vor-und-zurückbewegen - jeweils ruckartig mit der Bremse stoppen. Wenn sich der Spalt verändert (spürt man deutlich), dann hat der Lenkkopf in Längsrichtung zuviel Spiel

Fuck, nicht gut! ;D
Ich merke das der Finger ein wenig zusammenzuckt. Also irgendwas passiert beim Einfedern das ich das merke.
Wie ich das behebe habe ich aber nicht ganz verstanden, heiߟt das effektiv das ich das LKl deutlich fester ziehen muss?

Kannst du mir vielleicht gerade mal die richtige Reihenfolge sage, wie ich das einstelle.
In der Anleitung hier im Forum stand etwas davon das ich die obere Gabelbrücke löse, Steuerkopfmutter lockere und dann das LKL einstelle und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder festziehe. Ist das Korrekt oder muss ich da noch mehr lockern, um das richtig einzustellen?

Gruߟ Sekro
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 04.04.2011, 19:07
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 04.04.2011, 19:55
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von raptor67 - 04.04.2011, 19:55
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 04.04.2011, 20:07
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 04.04.2011, 20:11
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 04.04.2011, 21:47
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 04.04.2011, 22:00
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 04.04.2011, 23:35
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von Sekronom - 05.04.2011, 19:46
Re: Leichtes Anschlagen bei Bodenunebenheit - von fliegzoo - 04.05.2011, 16:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste