25.04.2011, 13:56
Hi,
so schlimm wie alle immer tun ist das A-Model auch nicht
Sofort musst du den Spanner auch nicht tauschen.
Der Steuerkettenspanner spannt, wie der Name schon sagt, die Steuerkette... Und diese wiederum treibt die Nockenwellen an, welche wiederum die Ventile öffnet.
Reissen kann die Steuerkette nur, wenn du den Spanner zu fest einstellst... also falsch Resetierst. Wenn der Spanner locker wird, dann fängt der Motor halt an zu reixeln/rasseln.. und der Motor wird halt etwas lauter. Dann einfach den Spanner zurücksetzen. Taucht das rasseln gleich mal wieder auf, dann solltest du den Spanner tauschen.
Wieviele Kilometer hat sie denn eigentlich schon drauf?
Beim BT45 hast du eine gute Wahl getroffen
. Ist der beliebteste Reifen hier im Forum
Aber ist bei dir der 130er Reifen eingetragen? Ansonst musst die die Freigabe, die du im Downloadbereich finden kannst, ausdrucken und mitführen.
Naja.. und sooo schlimm ist der Preis auch nicht.... Unter 1000 Euro steigt man bei einem funktionierenden Motorrad sowieso nie ein
.
mfg
Schoasch
so schlimm wie alle immer tun ist das A-Model auch nicht

Sofort musst du den Spanner auch nicht tauschen.
Der Steuerkettenspanner spannt, wie der Name schon sagt, die Steuerkette... Und diese wiederum treibt die Nockenwellen an, welche wiederum die Ventile öffnet.
Reissen kann die Steuerkette nur, wenn du den Spanner zu fest einstellst... also falsch Resetierst. Wenn der Spanner locker wird, dann fängt der Motor halt an zu reixeln/rasseln.. und der Motor wird halt etwas lauter. Dann einfach den Spanner zurücksetzen. Taucht das rasseln gleich mal wieder auf, dann solltest du den Spanner tauschen.
Wieviele Kilometer hat sie denn eigentlich schon drauf?
Beim BT45 hast du eine gute Wahl getroffen


Naja.. und sooo schlimm ist der Preis auch nicht.... Unter 1000 Euro steigt man bei einem funktionierenden Motorrad sowieso nie ein

mfg
Schoasch