Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkettenspanner D-Modell aus- und wieder einbauen
#1
Hallo Forumsgemeinde,

hab schon sehr viel gelesen über dieses Thema hier, als Neuling auf diesem Gebiet hätte ich gerne noch ein paar zusätzliche Infos welche ich nicht finden konnte, veilleicht kann mir jemand helfen.

Möchte den Steuerkettenspanner bei meinem D-Modell (BJ. '96) zurücksetzen oder erneuern, da mein Freundlicher gesagt hat das klackern bei meinem Motor wahrscheinlich daher kommt. So will ich das als erstes mal ausschlieߟen bzw. beheben.

Einige spezielle Fragen hierzu:
1. Muss man irgendwas wegbauen (z. B. den Kühler) um an das Teil zu kommen oder bekommt ihr das auch so raus?
2. Wie funktioniert das zurücksetzen dieses Kettenspanners, so viel ich weis anders aus bei dem vom A-Modell?
3. Muss man beim Einbauen auch mit dem Schraubenzieher die Schraube/Feder festhalten oder ist das bei dem vom D-Modell nicht erforderlich (dann könnte ich mir vorstellen dass der Kühler im weg ist und ab muss)? Bzw. wie schafft man es dass beim einbauen der Kolben in der Stellung (1cm herausstehend) bleibt und durch die Feder nicht weiter nach vorne gedrückt wird und die Kette dadurch überspannt würde?
4. Muss man vor dem Ausbau auch die Verschluߟschraube (Mitte) lösen?
5. wann muss beim einbau diese schraube wieder angezogen werden (ich nehme an ganz zum schluss nachdem man die befestigungsschrauben festgezogen hat)?

Wäre super wenn mir jemand hierzu details geben könnte.


Gruߟ Frickler
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Steuerkettenspanner D-Modell aus- und wieder einbauen - von vbfrickler - 28.04.2011, 06:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste