28.04.2011, 19:49
Die Kühlflüssigkeit kommt aus dem rechten Aluröhrchen, das im Motor steckt. Sitzt irgendwie nicht richtig drin. Muss ich wohl noch mal ran.
Aber ich muss eh nochmal ran.
Hatte sie heute zum Laufen gebracht. Vergaser war dicht. Super! Kein großartig abnormaler Qualm und synchronisieren ging mit der Schlauchwaage auch ganz easy.
So, dann voller Vorfreude alles dran geschraubt, in die Klamotten geschmissen und... 10 Meter weit gefahren. Im Standgas schnell aus, keine Gasannahme. Argh! Ein Segen war ich noch nicht die steile Auffahrt runter, Fahren ging gar nicht mehr, konnte sie nur mit Choke so grade am Laufen halten.
Ich hatte schon beim Tankeinbau Bedenken: der plöde Schlauch ist geknickt!
Jetzt muss ich mir das mal anschauen, wie das da besser geht. Entweder Filter weg, oder anders verlegen, oder wie auch immer. Wenn die Schlauchschelle auf muss, dann muss auch der Vergaser wieder raus. gna!
Immerhin hat sie mal Tageslicht gesehen:
[attachment=0]
Aber ich muss eh nochmal ran.
Hatte sie heute zum Laufen gebracht. Vergaser war dicht. Super! Kein großartig abnormaler Qualm und synchronisieren ging mit der Schlauchwaage auch ganz easy.
So, dann voller Vorfreude alles dran geschraubt, in die Klamotten geschmissen und... 10 Meter weit gefahren. Im Standgas schnell aus, keine Gasannahme. Argh! Ein Segen war ich noch nicht die steile Auffahrt runter, Fahren ging gar nicht mehr, konnte sie nur mit Choke so grade am Laufen halten.
Ich hatte schon beim Tankeinbau Bedenken: der plöde Schlauch ist geknickt!
Jetzt muss ich mir das mal anschauen, wie das da besser geht. Entweder Filter weg, oder anders verlegen, oder wie auch immer. Wenn die Schlauchschelle auf muss, dann muss auch der Vergaser wieder raus. gna!
Immerhin hat sie mal Tageslicht gesehen:
[attachment=0]
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".