30.04.2011, 12:33
Vielen Dank für euer Lob! Ihr wart aber auch ganz toll!
Zur HU kommen noch folgende Sachen:
- Wirth-Federn
- Vogt-Lenkerböcke
- Gabelstabi
- Stahlflex-Leitungen
- Tourenscheibe
- Metzeler-Reifen
- Vergaser von 20 auf 44 kW
Was schlagt ihr vor, wo das "einfacher" wird; TÜV Süd (TÜV Nord ist zuweit weg) oder Dekra?
Lege ich für die Leistungssteigerung einfach diesen Zettel vor, oder brauch ich zur Sicherheit noch eine Kopie eines Fahrzeugscheins, wo dieses schon eingetragen ist (meine erste GPZ hat zwar 44 kW verbaut, ist aber mit 37 eingetragen - der nützt mir also nix, weil ich das schon korrekt haben will, falls mal was passiert)?
Und geht das in Ordnung, wenn ich für alle Umbauten eine eidesstattliche Erklärung abgebe, in der ich formuliere, dass ich alles nach vorgeschriebener Anleitung fachmännisch selbst gemacht habe?

Zur HU kommen noch folgende Sachen:
- Wirth-Federn
- Vogt-Lenkerböcke
- Gabelstabi
- Stahlflex-Leitungen
- Tourenscheibe
- Metzeler-Reifen
- Vergaser von 20 auf 44 kW
Was schlagt ihr vor, wo das "einfacher" wird; TÜV Süd (TÜV Nord ist zuweit weg) oder Dekra?
Lege ich für die Leistungssteigerung einfach diesen Zettel vor, oder brauch ich zur Sicherheit noch eine Kopie eines Fahrzeugscheins, wo dieses schon eingetragen ist (meine erste GPZ hat zwar 44 kW verbaut, ist aber mit 37 eingetragen - der nützt mir also nix, weil ich das schon korrekt haben will, falls mal was passiert)?
Und geht das in Ordnung, wenn ich für alle Umbauten eine eidesstattliche Erklärung abgebe, in der ich formuliere, dass ich alles nach vorgeschriebener Anleitung fachmännisch selbst gemacht habe?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".