Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polrad ist defekt, unerklärliche geräuschentwicklung
#6
Also auch wenn ich selber gerne ein wenig bastle bevor ich neue Teile kaufe, kann ich hier nicht dazu raten, so weiterzufahren. Defekt ist nun mal defekt und sollte ordentlich repariert werden. Da Folgeschäden nicht auszuschlieߟen sind, ist es ein wahnsinniges Risiko, die Maschine weiter zu zerstören und dann letztlich wirtschaftlich gesehen als nicht mehr reparaturwürdig anzusehen/ansehen zu müssen.

Bzgl. des Polrads gibt es wohl bei Piets Motorradladen ein passendes für die A-Serie der 500er GPZ, welches neu ist und so überarbeitet, daß keine Magnete mehr fliegen gehen können. Den Umbau eines originalen D-Polrads kann man sich dann also sparen. Wenn man 100% fit ist in solchen Sachen, kann man natürlich auch eines umbauen. Aber viel billiger wird das wohl nicht werden, wenn ich so die Preise vergleiche. Und dann ist das Risiko des Umbaus in meinen Augen zu groß - man spart evtl. ca. 50,--.

Viel Erfolg bei den anstehenden Arbeiten jedenfalls.

Gruߟ Ingo
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Polrad ist defekt, unerklärliche geräuschentwicklung - von Ingo S. - 11.05.2011, 23:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste