16.05.2011, 10:43
Einen wunderschönen guten Morgen 
Wir haben jetzt mal so einiges getestet und sind langsam mit unserem Latein am Ende, Batterie mit Autobatterie überbrückt, versucht allein mit der Autobatterie zustarten und Anschieben war auch ein Fehlschlag.
Haben jetzt mal den Anlasser getestet dreht auch, aber müsste die Karre dann nicht zumindest ein wenig anjuckeln? es ist so als ob der Anlasser nur sich dreht, obwohl er in der Kette hängt
Das Anlasserrelais müsste auch noch in Ordnung sein da, wenn ich die Plusverbindung zum Anlasser weglasse und Starte das ganz normale Klick,Klack kommt.
Ich habe ein wenig das Gefühl das wir nen Masseproblem haben, denn wenn wir das Anlasserrelais überbrücken,(is klar fliegen erstmal nen paar Funken) aber es funkt nicht nur dort wo wir die kabel zusammengeben sondern auch auch an anderen Stellen,meiner Meinung nach bei der Boardmasse,(die vorne links beim Thermostat an den rahmen geht, hoffe sag jetzt nichts falsches bin neu in der Materie^^)
desweiteren hab ich einige Kabel durchgemessen und mir komt es spanisch vor das 13 von 15Kabeln am Steuergerät(Schaltgerät) auf Masse liegen.
achso jetzt haben wir noch ein weiteres Problem, das wir beim anschieben gemerkt haben, die kupplung trennt nicht
is "eigentlich" nach buch eingebaut, hat 2-3mm spiel oben,der Bowdenzug ist neu, die kupplungsplatte is drauf und und alles eingehackt, baut auch Druck auf ,wie Schaitan sagen würde"is ne richtige Männerkupplung"
aber trennen tut sie trotzdem nicht 
das wäre erstmal der neue Stand der Dinge,
hoffe ein paar gute Ideen
P.S. wie machen wa das mit dem Bier?
MfG
Schmudt

Wir haben jetzt mal so einiges getestet und sind langsam mit unserem Latein am Ende, Batterie mit Autobatterie überbrückt, versucht allein mit der Autobatterie zustarten und Anschieben war auch ein Fehlschlag.

Haben jetzt mal den Anlasser getestet dreht auch, aber müsste die Karre dann nicht zumindest ein wenig anjuckeln? es ist so als ob der Anlasser nur sich dreht, obwohl er in der Kette hängt

Das Anlasserrelais müsste auch noch in Ordnung sein da, wenn ich die Plusverbindung zum Anlasser weglasse und Starte das ganz normale Klick,Klack kommt.
Ich habe ein wenig das Gefühl das wir nen Masseproblem haben, denn wenn wir das Anlasserrelais überbrücken,(is klar fliegen erstmal nen paar Funken) aber es funkt nicht nur dort wo wir die kabel zusammengeben sondern auch auch an anderen Stellen,meiner Meinung nach bei der Boardmasse,(die vorne links beim Thermostat an den rahmen geht, hoffe sag jetzt nichts falsches bin neu in der Materie^^)
desweiteren hab ich einige Kabel durchgemessen und mir komt es spanisch vor das 13 von 15Kabeln am Steuergerät(Schaltgerät) auf Masse liegen.
achso jetzt haben wir noch ein weiteres Problem, das wir beim anschieben gemerkt haben, die kupplung trennt nicht

is "eigentlich" nach buch eingebaut, hat 2-3mm spiel oben,der Bowdenzug ist neu, die kupplungsplatte is drauf und und alles eingehackt, baut auch Druck auf ,wie Schaitan sagen würde"is ne richtige Männerkupplung"


das wäre erstmal der neue Stand der Dinge,
hoffe ein paar gute Ideen

P.S. wie machen wa das mit dem Bier?

MfG
Schmudt