Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor Probleme
#1
Hallo meine GPZler Big Grin
Ich bin neu hier im Forum, bin 19 Jahre alt und fahre eine ex 500 a bj.89.
Das zu mir Smile
Meine GPZ war vor ein paar monaten in der Werkstatt um sie für den TÜV vorzubereiten.
Dabei wurde ein Ölwechsel, bzw eine kleine Inspektion durchgeführt, wo auch die Ventile eingestellt wurden.
Seit dem habe ich ständig probleme... Es fing an, das sie nurnoch auf dem rechten zylinder lief und kaum über 5000 rpm kam.
Neue kerzen rein und es hielt für ein paar tage und anschlieߟend das selbe problem.
Wieder in die werkstatt gebracht. Vergaser wurden gereinigt. Anfangs alles gut, danach wieder alles Sche***. So irgendwann lief sie dann komischerweise wieder längere Zeit super, bis zu dieser einen fahrt.
Ich hatte 200kmh auf dem Tacho, es krachte einmal laut und verlor an drehzahl, bei vollgas kam nichts mehr und bei halbgas konnte ich die drehzahl halten. Ca. 5sec nach dem krachen machte ich den motor aus, zog die kupplung und rollte aus. Ich machte sie erneut an und drehte sie einwenig hoch, was auch ging, doch es kamen unerträgliche geräusche aus dem motor ab 5000rpm. Fazit kein öl mehr im motor. Öl aufgefüllt und zur werkstatt gefahren. Auf dem weg zur werkstatt wollte ich sie nochmal versuchen schneller zufahren, doch es war keine leistung vorhanden und desto höher ich dreht, umso lauter die geräusche. Ein paar wochen später rief ich in der werkstatt an und fragte was nun los sei und sie sagten, die ventile auf dem linken zylinder seien verbrannt und 0 kompression. Ich hollte die GPZ ab, da die werkstatt mir zu doof war und 500€ haben wollte für die reparatur. Ich nahm das ganze selbst in die hand. Ventildeckel runter (Steuerkette, Nockenwellen, Federn und alles andere sahen top aus. Weiter, Kopf runter. Ventile nicht verbrannt, nicht krumm, auch top. Steuerkette sah auch gut aus, also keine fliegenden Teile. Ich habe mir nun einen gebrauchten Kopf zugelegt und habe ihn mit neuen schaftdichtungen belegt und die ventile eingeschliffen.

Nun die frage, woher kommt der leistungsverlust und kamen die komischen geräusche ab hohen drehzahlen ?
Vermutung, das die werkstatt das ventilspiel nicht gemäߟ, sondern zu klein eingestellt hat und somit schlossen die ventile nicht. Das würde die 0 kompression und den leistungsverlust erklären.

Kolben sahen von oben auch gut aus. Laufganitur hat keine Riefen. Ich denke somit kann man gebrochene Kolbenringe ausschlieߟen.

Ein lagerschaden am Pleul würde aber auch nicht in frage kommen, denn das würde zwar das geräusch erklären, aber den leistungsverlust nicht.

Ich bin echt am verzweifeln... Soll ich meinen neuen kopf draufschrauben und es einfach testen ? Wenn es daran nicht lag muss ich nur alles wieder zerlegen ...

Bitte um Hilfe Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor Probleme - von >MaRv< - 24.08.2011, 19:10
Re: Motor Probleme - von ometa - 24.08.2011, 20:03
Re: Motor Probleme - von >MaRv< - 24.08.2011, 21:03
Re: Motor Probleme - von gpz-norden - 24.08.2011, 21:12
Re: Motor Probleme - von rex - 24.08.2011, 21:24
Re: Motor Probleme - von ometa - 25.08.2011, 02:48
Re: Motor Probleme - von handgas - 25.08.2011, 16:37
Re: Motor Probleme - von >MaRv< - 01.09.2011, 20:30
Re: Motor Probleme - von handgas - 02.09.2011, 19:20
Re: Motor Probleme - von Spezialistz - 02.09.2011, 19:42
Re: Motor Probleme - von >MaRv< - 03.09.2011, 15:03
Re: Motor Probleme - von >MaRv< - 03.09.2011, 15:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste