24.05.2011, 02:13
Kann nur bestätigen das man mit der GPZ problemlos große Touren fahren kann. Meine hat mich mit Koffern, Zelt und Tankrucksack bis nach St. Tropez an die Cote de Azur geschleppt (ca. 3500Km in 7 Tagen, längste Tagesetappe ca. 800 Km -nur leider viel zu lang her-). Mit Sozius/Sozia sowie Koffern und Tankrucksck nur ohne Zelt gings in die "Hohe Tatra" und nach Usedom an die Ostsee. Wobei meine Frau mit Ihren 166 cm auf unserer Rückfahrt von Usedom mit durchgängiger Autobahnfahrt bis Chemnitz sowie durchweg hoher Geschwindigkeit und wenn ich mich recht erinnere nur einer kleinen Pause, die Füße kaum noch von den hoch angebrachten Soziusrasten bekam (Sorry, war ein Notfall mußte halt schnell gehen). Mit Sozia und Gepäck steigt beim kräftigen Beschleunigen auch schon mal das Vorderrad ohne das man mit der Kupplung nachhelfen muß und das Fahrgefühl wird trotz erhöhtem Luftdruck etwas schwammiger. Übrigens habe ich mal gelernt das Fahrer und Sozia/Sozius eine Einheit bilden (also möglichst dicht aneinander sitzen) sollten.
Zum Thema mehr Leistung bleibt noch zu sagen GPZ mit 60 PS ist noch o.k. selbst auf dem Großklockner am "Hochtor" auf 2509 Metern über NN ist Ihr nicht die Luft ausgegangen, aber über mehr PS und natürlich Druck aus dem Keller würde sich sicher keiner ärgern!
ZUm Thema Bandit kann ich nur sagen mein Geschmack wäre eher die 1200 mit Luft/Öl gekühltem Motor und Halbschale!
Zum Thema mehr Leistung bleibt noch zu sagen GPZ mit 60 PS ist noch o.k. selbst auf dem Großklockner am "Hochtor" auf 2509 Metern über NN ist Ihr nicht die Luft ausgegangen, aber über mehr PS und natürlich Druck aus dem Keller würde sich sicher keiner ärgern!
ZUm Thema Bandit kann ich nur sagen mein Geschmack wäre eher die 1200 mit Luft/Öl gekühltem Motor und Halbschale!