Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZKD hin, Ölverlust, Tackergeräusche, Späne - was machen?
#1
Gute Nacht zusammen Wink

Wie bereits in nem anderen Thread beschrieben, ist meine ZKD hin. Durchaus noch fahrbar, weil sich der Wasserverbrauch NOCH in Grenzen hält, aber früher oder später muss sie halt neu.
Mein Motor hat allerdings noch andere schlechte Angewohnheiten, die sich nicht so genau klären lassen:
Zum einen wäre da der recht deutliche Ölverbrauch von 200-400ml auf 1000km. Ja ich weiߟ, ist noch in der Norm, aber schön ist anders und der Verlust entsteht definitiv IM Motor.
Dann tackert er ganz schön laut. Es gibt lautere Kawa-Motoren, aber auch das bereitet mir Unbehagen. Zumal ich die Ventile schon etwas straffer gezogen hab um es wegzubekommen (15er bzw 20er Lehre gingen nur noch mit Gewalt durch), aber das hat nichts genutzt. Also ist es vielleicht noch was anderes.
Dann hab ich gestern nen Ölwechsel gemacht und ein paar Späne an der Magnetschraube gefunden. Einer davon war nen Zentimeter lang Surprised Ob das so ganz normal ist, weiߟ ich auch nicht und es bereitet mir zusätzliche Sorgen.

Als Zusatzinfo noch, dass ich mir nächste Saison eh nen anderes Moped kaufen wollte, ich aber eigentlich vorhatte sie für meine Freundin (die immer rumlabert, dass sie nen Schein machen will) zu behalten, dass die sie irgendwann fahren kann.
Weitere Zusatzinfo: Es werden mich einige schlagen, aber der Motor hat grad mal 30tkm runter (habe ihm im Winter wohl etwas zuviel zugemutet Sad )

Jetzt hab ich folgende Optionen:
1) Garnichts reparieren und solange weiter fahren bis der Motor endgültig im Eimer ist. Hoffen, dass das am Saisonende passiert und dann einfach als "Bastelstube" verkaufen und nächste Saison auf nem anderen Bock starten. Anders als letzten Winter bin ich nächsten zum Glück nicht aufs Bike angewiesen.
2) Nur die ZKD wechseln, hoffen dass die Klapperei nicht lauter und der Ölverlust nicht mehr wird und der Motor noch die nächsten 20tkm ohne große Mucken läuft.
3) Versuchen den Motor komplett zu überhohlen inkl. neuer Kolbenringe (wo bekommt man die überhaupt her?) und allem drum und dran. Allerdings würde ich versuchen das weitestgehend selbst zu machen, da sich die Kosten im Rahmen halten müssen. Zeit dafür hätte ich, aber ob ich das handwerkstechnisch hinbekomme ist die Frage.
4) Nach nem günstigen Motor Ausschau halten und wenn der jetzige den Geist aufgibt einfach tauschen.

Und am Ende dieses langen Textes die eigentliche Frage:
Was würdet ihr machen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ZKD hin, Ölverlust, Tackergeräusche, Späne - was machen? - von Hairybird - 05.06.2011, 01:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste