Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZKD hin, Ölverlust, Tackergeräusche, Späne - was machen?
#6
Würde ich auch so machen.
Dann kannst du dir die Kolben anschauen und dir eventuell immer noch den Kopf zerbrechen.

Jetzt verkaufen ist ungünstig, es sei denn, du willst irgendwen übers Ohr hauen.
Wenn du ehrlich bist, kriegst du nix dafür.

Nen gebrauchten Motor (allein) kaufen ist immer riskant, denn der könnte genauso kaputt sein - wie willst du das testen (es sei denn, du schaffst den Test innerhalb von 14 Tagen)?
Wenn der Motor richtig günstig ist, kann man drüber nachdenken - dann kann man ihn selbst weiter abstossen, wenn er nix taugt.

Sinnvoll, aber erstmal teuer und zeit-/arbeitsaufwendig, wäre die Anschaffung einer zweiten Maschine, die man zum Test fahren konnte und der Motor ist ok. Dann baust du aus zweien eine gescheite zusammen. Danach verkaufst du alles, was du nicht brauchst und reduzierst die anfänglich hohe Investition.

Wenn du auf ein anderes Mopped umsteigst und du kaufst gebraucht, hast du das Risiko, das diese auch nach ? 3000 km ihre Schwächen offenbart. Und dann?

Ich weiss, ist schwer. Motorschaden ist wirtschaftlich immer Ka...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: ZKD hin, Ölverlust, Tackergeräusche, Späne - was machen? - von ometa - 06.06.2011, 23:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste