07.06.2011, 13:30
moment...
das steht im widerspruch zum ersten post. jedenfalls wenns die diagnose darstellt.
wenn du dein motorrad aufbockst, den motor anmachst und gänge einlegst...tja, ich denke,d ass da ein gewisses schlenkern der kette normal sein dürfte. weil ja sämtliche kräfte auf das hinterrad fehlen, die kette ist also nirgends so wirklich belastet.
Vielleicht erzähle ich hier auch humbug, aber kettenspannung wird auf jeden fall ohne laufenden motor festgestellt!
(Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden hier, dann vergesst das alles wieder ^^)
Zitat:hab die Maschine aufgebockt und dann alle Gänge bis hoch zum 5ten durchgeschaltet damit ich Sehe ob Sie einigermaßen "Rund" läuft... was sie ja bei meinem Glück nicht tut...
das steht im widerspruch zum ersten post. jedenfalls wenns die diagnose darstellt.
wenn du dein motorrad aufbockst, den motor anmachst und gänge einlegst...tja, ich denke,d ass da ein gewisses schlenkern der kette normal sein dürfte. weil ja sämtliche kräfte auf das hinterrad fehlen, die kette ist also nirgends so wirklich belastet.
Vielleicht erzähle ich hier auch humbug, aber kettenspannung wird auf jeden fall ohne laufenden motor festgestellt!
(Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden hier, dann vergesst das alles wieder ^^)