Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ZKD hin, Ölverlust, Tackergeräusche, Späne - was machen?
#9
Musst du immer solche Wörter verwenden? ... So Torfköppe wie ich, müssen dann erst wieder Wikipedia anschmeiߟen Laughing
Ob ich nun wirklich Vergebung suche, sei dahingestellt, dass kann ich selbst nicht genau beantworten.
Aber du hast Recht... Die Würfel sind mittlerweile gefallen. Naja, jedenfalls ist die grobe Richtung klar.

Die Dichtung werd ich auf jeden Fall wechseln und das weitere Vorgehen entscheid ich dann, wenn der Motor einsehbar ist.
Aber dazu hab ich jetzt noch Fragen:
1)Wenn ich den Kopf ab habe und der 2. Kolben auf OT steht, müsste ja eine Markierung an der LiMa-Öffnung passend zu sehen sein. Wenn ich mir die Markierung merke und später die Kurbelwelle wieder dahindrehe, kann ich doch dann den Motor ohne eingebaute Nocken drehen oder? Oder verdreh ich damit noch irgendwas anderes?
2)Und macht das Sinn, sich die Zylinderwände anschauen zu wollen oder sind die Abnutzungserscheinungen dort mit dem bloßen Auge garnicht sichtbar?
3)Kann man beschädigte Ventile/Ventilsitze ohne Mikroskop erkennen?
4)Sollte ich mir noch was anschauen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: ZKD hin, Ölverlust, Tackergeräusche, Späne - was machen? - von Hairybird - 07.06.2011, 16:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste