Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leistungsverlust & erhebliche Geräuschentwicklung
#26
Rubino schrieb:Der Ölverlust ist dann auch darauf zu schieben (sollte man aber auch am Kolben sehen können), zur Not auch an die Ventilschaftdichtungen.
Oder kommt das Öl nach auߟen, wird also nicht verbrannt ?

Das Öl wird nicht verbrannt, die Abgase sind jedenfalls nicht bläulich. Auߟen an der Ölwanne hat sich hat sich ein schöner Ölfilm gebildet, der sich auch auf der hinteren Querstrebe des Bugspoilers verteilt hat. Am Kolben sehe ich sowieso nix, hab Heute zum ersten mal mein Motörchen von innen gesehen und hab nicht den leisesten Schimmer wie ich da einen Defekt erkennen könnte. Shrug
Meine 3 Schrauber ( Blue ) waren aber mit dem Zustand der Kolben, Ventile usw zufrieden.

rex schrieb:Hi Gombie, erst mal mein Beileid.
Danke! War wie gesagt nicht die erfreulichste Diagnose Crying or Very Sad
rex schrieb:Forumsmitglied "d00mn00b" hat gerade eine Motor mit Polradschaden in der Bieteecke. Falls er Dir eine Funktionsgarantie bzw. gegebenenfalls ein Rückgaberecht einräumt, würde ich da zugreifen.
Vom Preis her kommst Du bei der Reparatur Deines eigenen Aggregates mehr als deutlich drüber.
Viele Grüߟe, rex
Werd ihn mal ansprechen, hoestleyd hat mir auch bereits nen Motor angeboten, wenn ich das komplette Motörchen (nicht nur den unteren Teil) gegen ein funktionstüchtiges Maschinchen tausche sollten sich das Kompressions- und Öl-Inkontinenz-Problem ja erledigt haben Pray Dann muߟ ich eben in den sauren Apfel beissen Confused
Ich geb dann natürlich Bescheid, wie sich das Ganze entwickelt...
Danke nochmal für die Anteilnahme. Ruhe in Frieden, Motörchen Whiteflying
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Leistungsverlust & erhebliche Geräuschentwicklung - von Gombie - 18.06.2011, 23:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste