Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Surrt" es beim Kupplungsrutschen?
#16
@ometa: Erstmal Danke. Soooviel Ahnung hab ich jetzt auch nicht. Hobbyschrauber halt Big Grin . Man kann ja relativ viel anhand der Reparaturanleitung, etwas techn. Geschickt und einer linken und einer rechten Hand (statt zwei linken) an der GPZ machen. Wobei ich aus Erfahrung sagen kann, dass es wirklich noch schrauberfreundlichere 500er gibt Wink (z.B. die Suzuki GS 500 E, die momentan noch Platz neben meiner Zette nimmt). Muss auch mal sagen, dass die Reparaturanleitung (von Bücheli) von der GPZ nicht sooo gelungen ist - hab die daher bis jetzt nie benutzt.

Bilder kann ich bestimmt machen (sofern meine Kamera zu finden ist und ich nicht gerade im Öl versinke Big Grin ). Ich wollte eigentlich ne kurze bebilderte Anleitung zum Vergaser zerlegen/reinigen schreiben, aber leider hab ich die Kamera an dem Tag nicht auf die schnelle gefunden Sad. Sollte jedoch interesse bestehen, kann ich es gerne aus dem Gedächtnis in Schritten aufschreiben. Ich hab dann nur mal ein Bild im Freien (also mit viel Licht) mit der Handykamera geschossen:

[Bild: http://img843.imageshack.us/img843/824/2...990310.jpg]

Ich denke das sagt alles: dürfte wohl der Grund gewesen sein, wieso der Vorbesitzer nen neuen gebrauchten Tank gekauft und versiegeln lassen hat. Die Rostteilchen sind scheinbar so klein , dass die auch am eingebauten Benzinfilter problemlos vorbeiflitzen. Insgesamt war ca. 10mal so viel Rost in der Vergaserbatterie. Das meiste kam schon beim leeren der Schwimmerkammern raus.


@sugi: Es gibt 2 Schaltwellen??? Oder meinst du die eigentliche Schaltwalze und die Schaltwelle? Damit keine Missverständnisse aufkommen: ich habe nur vor den äuߟeren Schaltautomaten aufzumachen und da die Schaltwelle mit Feder, Schaltarmt etc. zu wechseln. Je nachdem auch die "Kurvenscheibe" (wie sie in der Werkstattrechnung hieߟ). Sollte dies keine Abholfe schaffen, fahr ich den Hobel noch 20tkm (sind ja bei mir ca. 3Jahre) und kauf mir ggf. nen Austauschmotor. Der wäre dann wohl eh von der Laufleistung her mal nötig.
In den Threads und den im Internet zu finden Fällen (z.B. http://www.christoph-amrhein.ch/index.ph...&Itemid=32) ist es entweder die Schaltwalze, der äuߟere Schaltautomat, ne Gabel oder tatsächlich ein abgenutztes Zahnradpaar. Ich persönlich empfinde das Gang rausspringen so, als würde ich willentlich ohne zu kuppeln runterschalten. Als ich probeweise mit dem Fuߟ den gaaanz leicht unter den Schalthebel gelegt habe sprang bei der Aktion nicht der Gang raus (also in den Leerlauf), sondern ich landete im 3ten - und das nicht direkt, wie beim Schalten ohne kuppeln üblich, nach dem Lastwechsel, sondern beim Ausrollen. Es spielt wohl auch ne Rolle, ob der Gang beim Ausrollen oder Beschleunigen rausspringt. Ich denke bei Pitting (Verschleiߟ der Zahnflanken) wird es eher beim Beschleunigen rausfliegen bzw. verstärkt rausfliegen, was bei mir NIE der Fall ist.

Nunja, vorab sieht die Schaltwelle, die auch Wechseln möchte, so aus: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...0749903125
Hab mir das Teil direkt gekauft, weil ich keine Lust hatte, die halb zerlegte Zette im Freien stehen zu lassen, falls ich erst noch Ersatz für die Welle/Feder/den Schaltarm brauch.

Wg. der rutschenden Kupplung oder eher dem fehler mit dem DZM, hab ich hier nochmal für zukünftige Generationen ein "Drehzahldiagramm":

[Bild: http://img851.imageshack.us/img851/4550/...agramm.jpg]

Man sieht, dass es im 6ten bei 5000 Touren wirklich 96kmh (also lt. Tacho dann ca. 100) sind. Und auch, dass 30kmh im ersten bei 9000 Touren zu wenig sind Confused .


Der letzte Ölwechsel ist ca. 2000km, aber schon bald 2 Jahre her. Öl riecht nicht nach Benzin (hatte ich wg. ggf. überlaufenden Schwimmerventilen vorm Zerlegen des Vergasers mal dran geschnuppert). Seitdem ich die Kiste habe, hab ich auch ungefähr 600ml Öl nachgekippt - lag da sicher aber auch an der fahrweise, denn mittlerweile verbrauch ich gar kein Öl bzw. es ist nicht feststellbar (wenn ich meist unter echten 6000 Touren bleibe). Für 2000km sieht das Öl aber m.E. nicht so rosig aus (farblich).



Ich glaube ich hab jetzt alles beantwortet und suche mal heut abend, wieso ich lt. Kawa-Händler keine DZM-Welle zu kaufen bekomme (elektronisch Abnahme der Drehzahl?).


@Rubino: Verstehe ich das richtig, dass die "Schalttrommel" (oder lt. Reparaturanleitung: "Schaltnocke") gewechselt wurde und es vermutlich daran lag? Also das Teil was auf der Schaltwalze liegt und wo wohl 7 Stifte drauf sind? Die ist ja m.W. tatsächlich nur durch eine Scheibe und ne Schraube o.Ä. gesichert, konnte aber nicht herausfinden, ob man die direkt dort am öuߟeren Schaltautomaten wechseln kann oder das Getriebe raus muss. Dachte eigentlich das müsste von auߟen gehen.

Achso: Ich find, dass der Leerlauf sich auch arg seltsam anhört. Ich hab Leerlaufdüsen 2 1/4 Umdrehungen rausgemacht (statt 2), da es vorher auf der einen Seite 2,5 und auf der anderen Seite 3,0 Umdrehungen waren. Choke war im Video natürlich drauߟen und dürfte auch ganz zurückgegangen sein (habs ja erst vor 3 Tagen gereinigt und gecheckt).
Und jetzt die Frage: liegt es vll. an der 2in1 Devil-Anlage, dass die sich im Standgas so seltsam anhört ? ^^ Das Video wurde übrigens auch in der Tiefgarage aufgenommen, wo es vll. etwas "wuchtiger" klingen mag.

Weiߟt du zufällig, was das Teil hinten am Endtopf ist (diese Art Abdeckung)?:

[Bild: http://img402.imageshack.us/img402/5554/...l4bnzh.jpg]



Kann das ne Art fest verbauter db-Killer oder ein Rückschlagventil oder irgendwas sein? Ab und an und v.a. beim Abschalten des Motors klappert es nämlich von dort...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 20.06.2011, 12:34
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Patzomat - 20.06.2011, 13:31
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 20.06.2011, 16:00
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Patzomat - 20.06.2011, 17:59
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 20.06.2011, 18:23
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 20.06.2011, 21:06
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 21.06.2011, 00:22
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Patzomat - 21.06.2011, 08:09
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Falk90 - 21.06.2011, 08:56
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 21.06.2011, 11:39
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 21.06.2011, 12:37
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 21.06.2011, 14:49
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 24.06.2011, 05:01
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 26.06.2011, 20:01
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 30.06.2011, 05:04
Re: "Surrt" es beim Kupplungsrutschen? - von Keumaster - 30.06.2011, 16:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste