24.06.2011, 18:29
Naja persönlich "kennen" ist jetzt bissl zuviel gesagt. Wir haben uns mal am Möhnesee gesehen vor zwei Jahren als ich frisch den Schein hatte und eine Ausfahrt mitgemacht hab. Aber gutes Gedächtnis, hätte nicht gedacht, dass du das noch weißt.
Jajaja ich hab nicht gesehen, dass es die gleiche ist. Dann macht euch halt lustig, wenns ohne nicht geht. Aber auch ich bin assoziationsfähig: Der Typ auf dem Video von Overdose ist der gleiche wie auf deinen letzten Fotos und heißt im EX500.com Forum kanatuna, richtig?
Die Vorwürfe von wegen selbst nicht richtig informieren usw. nehm ich mal kommentarlos zur Kenntnis.
Zum Reifen:
Hier steht, dass es in der Theorie erstmal dieselbe Aufstandsfläche bei gleichem Luftdruck hat:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Reifenbreite.html">http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Reifenbreite.html</a><!-- m -->
So wenn jetzt aber noch geänderte Wölbung, Gummimischung, Luftdrücke, Temperatur usw. dazu kommen, können wir jetzt lange diskutieren und am Ende wirds auf eins hinauslaufen: ausprobieren was am besten funktioniert.
Der von classicbikes.com fährt ja scheinbar auch auf den Originalfelgen und der Originalbremse umher... Und die Federung? Vorne ists jedenfalls die gleiche Gabel, aber vielleicht mit anderen Innereien? "RaceTech Front Suspension" steht da, aber auf der Seite von RaceTech ist nicht genau zu erkennen, was sie für die GPZ anbieten... Tippe mal, es wird sich um progressive Federn und vllt anderes Öl handeln oder gibts noch was, was im Inneren der Gabel verbessert werden kann?
"Solltest du allerdings irgendwann mal an den Motor gehn wollen hast du im Endeffekt mehr vom 35er."
Mit "an den Motor gehen" meinst du jetzt vergrößerte Einlasskanäle ?
Und mal allgemein: Aus den bisherigen Postings entnehme ich, dass die ganze GPZ bzw. Ninja500R Racing Geschichte einzig und allein im Amiland stattfindet und es in Deutschland keine gibt?
Jajaja ich hab nicht gesehen, dass es die gleiche ist. Dann macht euch halt lustig, wenns ohne nicht geht. Aber auch ich bin assoziationsfähig: Der Typ auf dem Video von Overdose ist der gleiche wie auf deinen letzten Fotos und heißt im EX500.com Forum kanatuna, richtig?
Die Vorwürfe von wegen selbst nicht richtig informieren usw. nehm ich mal kommentarlos zur Kenntnis.
Zum Reifen:
Hier steht, dass es in der Theorie erstmal dieselbe Aufstandsfläche bei gleichem Luftdruck hat:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Reifenbreite.html">http://www.powerboxer.de/Fahrphysik-Reifenbreite.html</a><!-- m -->
So wenn jetzt aber noch geänderte Wölbung, Gummimischung, Luftdrücke, Temperatur usw. dazu kommen, können wir jetzt lange diskutieren und am Ende wirds auf eins hinauslaufen: ausprobieren was am besten funktioniert.
Der von classicbikes.com fährt ja scheinbar auch auf den Originalfelgen und der Originalbremse umher... Und die Federung? Vorne ists jedenfalls die gleiche Gabel, aber vielleicht mit anderen Innereien? "RaceTech Front Suspension" steht da, aber auf der Seite von RaceTech ist nicht genau zu erkennen, was sie für die GPZ anbieten... Tippe mal, es wird sich um progressive Federn und vllt anderes Öl handeln oder gibts noch was, was im Inneren der Gabel verbessert werden kann?
"Solltest du allerdings irgendwann mal an den Motor gehn wollen hast du im Endeffekt mehr vom 35er."
Mit "an den Motor gehen" meinst du jetzt vergrößerte Einlasskanäle ?
Und mal allgemein: Aus den bisherigen Postings entnehme ich, dass die ganze GPZ bzw. Ninja500R Racing Geschichte einzig und allein im Amiland stattfindet und es in Deutschland keine gibt?