Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rauchentwicklung GPZ500s
#12
Auf jeden Fall solltest du mit dem Hochdruckstrahl weit weg bleiben von jeglichen Lagern, die eine Fettfüllung haben, die ausgewaschen werden könnte Naughty : Lager des Kettenradträgers am Hinterrad, Schwingenlager, Kunststofflagerbuchsen der Umlenkung. Auch bei der Elektrik würde ich nicht unbedingt draufhalten - nimm lieber einen Eimer und einen Schwamm mit und widme dich liebevoll der Handwäsche Wink. Den S100-Reiniger kannst du ruhig nehmen, der Procycle-Gel-Reiniger ist genau so gut, allerdings hättest du da für den Preis 10 Liter bekommen - natürlich ohne den tollen Zerstäuber Surprised
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Rauchentwicklung GPZ500s - von gnarff - 22.06.2011, 10:59
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von Rubino - 22.06.2011, 12:52
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von gnarff - 22.06.2011, 13:04
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von Juls - 22.06.2011, 13:04
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von gnarff - 22.06.2011, 13:20
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von antibike - 22.06.2011, 16:23
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von gnarff - 22.06.2011, 17:23
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von antibike - 22.06.2011, 22:21
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von Vitus - 22.06.2011, 23:58
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von gnarff - 11.07.2011, 10:26
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von Rubino - 11.07.2011, 16:15
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von screwdriver - 11.07.2011, 19:27
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von gnarff - 12.07.2011, 10:32
Re: Rauchentwicklung GPZ500s - von ometa - 12.07.2011, 11:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste