Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werden wir unseren Zetten immer ähnlicher? Oder umgekehrt?
#50
Hier liegt, als ich aus dem Kurzurlaub zurück bin, ein zerratzter und verbogener Kupplungshebel inkl. Befestigungsmanschette und Schalter auf der Werkbank. ICH habe den gewiss nicht dort hingelegt, denn ich habe mir vor dem Urlaub noch 2 neue Kupplungsschalter (welche ich dringend benötige) bestellt.
Allein die Tatsache, dass der Hebel verbogen ist, hindert mich daran zu glauben, dass dieser aus meinem Fundus stammt, denn ich hätte den Hebel sicherlich entsorgt und nur die Manschette und den Schalter behalten.
Ich hab auch noch mal meine letzten Ebay- und Forumskäufe gesichtet - nein da war kein Kupplungshebel dabei!
Wie kommt der dahin?
Da ich an das Gute im Menschen glaube, unterstelle ich meiner Realität - oder was davon übrig geblieben ist - dass jemand aus dem Forum hier war und den Hebel dort abgelegt hat (oder ablegen liess, weil er musste ja irgendwie hier reinkommen).

Dass manchmal Sachen verschwinden ist ja nichts ungewöhnliches. Manchmal tauchen sie wieder auf, weil man sie einfach irgendwo hingelegt hat, wo man nie suchen würde. Aber wenn Sachen auftauchen, die man nicht hat, die man nicht gesucht hat und dann plötzlich da liegen, dass man drüber stolpert, dann überdenkt man seinen Lebenswandel...
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Werden wir unseren Zetten immer ähnlicher? Oder umgekehrt? - von ometa - 11.07.2011, 22:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste