Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas
#9
So wie du das beschreibst, könnte das die Vorstufe davon sein
http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=4&t=13788

Radius hat auch ne ganze Weile rumgedoktert, bis er dann doch mal nachm Benzinfilter geschaut hat und siehe da...
Aber kannst du ja wie gesagt schnell testen indem du das Dingen rausnimmst und ne Runde BAB fährst.
Kannst auch noch den Benzinschlauch vom Vergaser abziehen, den Unterdruckschlauch aber am Tank dran lassen, den Benzinschlauch in nen Gefäߟ halten und dann mal starten. Das ganze einmal mit und einmal ohne Benzinfilter und wenn du siehst, dass mitm Filter weniger durchkommt, weisste auch Bescheid. Ist natürlich ne ganz schöne Fummelarbeit bis man den Test so arrangiert hat.
Oder halt mal Kerzen rausschrauben und schauen wie die aussehen - ist der Isolator nur leicht braun, ist sie mal zu mager gelaufen oder läuft sogar dauerhaft zu mager. Der muss nämlich seitdem der Sprit bleifrei ist weiߟ bis grau und nicht rehbraun sein, hab ich vor kurzem gelernt.

Ich hatte auch mal nen Spritfilter drin und hab auch gedacht der läuft prima Ballerina, bis ich dann mal den Tank in Reserve gefahren habe (normalerweise tanke ich so bei 200km - je nach Verfügbarkeit). War ganz schön peinlich nicht mehr mit der Gruppe mitfahren zu können, weil die Kiste nicht mehr anspringt und da man ja nachm Tanken wieder da war und alles wieder lief, wollte natürlich keiner glauben, dass ich noch genug im Tank hatte. Hatte ich aber... tja und als ich dann zufällig mal die Kerzen ein paar Tage später rausnahm und mir nen Kollege sagte: "Uiuiui, da müssen wir aber mal nach deinem Vergaser gucken so mager wie die ist", fiels mir wie Schuppen vonner Sandale: Spritfilter hab ich ja letzens verbaut!
Raus damit und alles wieder Tacko (zumindest, was das Problem angeht - von der ZKD will ich jetzt mal nicht sprechen, der die zusätzliche Hitze bestimmt auch gut gefallen hat, aber die hatte ich ja TESTEN LASSEN */$)(/§" !!! .... wusaaaa ... wusaaaa...).

Wie deine Drossel da jetzt genau funktioniert weiߟ ich nicht so genau. Ich nehme an, sie wird generell einfach weniger Gemisch durchlassen (vom Volumen her - keine Änderung des Verhältnisses). DAS würde bedeuten, dass deine Schwimmerkammern länger "aushalten" bei Vollgas, als ohne Drossel, weil ja weniger Sprit rausgesaugt wird. Heisst also, dein Problem könnte sich nach dem Ausbau der Drossel (nach dieser Theorie) noch verschlimmern.

Also nicht warten, sondern starten (mit der Ursachenforschung).

Bleibt natürlich noch die totale Arbeitsverweigerung bei Startversuch, die dadurch nicht zustande kommen kann. So wie ich das verstanden hab, gingen Lichter im Tacho an usw. aber beim Druck aufn Startknopf hat sie garnichts gemacht. Also so, als wenn der Killschalter gedrückt ist. Den hast du danach ja auch einmal hin und hergeschaltet, vielleicht war da der Kontakt schlecht oder so (Staub, Gammel sonstwas zwischen). Wenn im Tacho nichts geleuchtet hat, könnte es natürlich auch das Zündschloss gewesen sein. Und wenn nen Gang drin war, auch der Schalter für den Seitenständer. Der macht, soweit ich das hier immer mal gelesen habe, gerne mal Probleme.
So lange das nicht wieder auftritt, würd ich aber a´la modernem Steuergerät handeln und das mal so als "Killschalter oder Seitenständerschalter Signalverlust - sporadisch" im Hirn speichern.
Dass generell die Elektrik an deinem Problem ursächlich sein soll, halte ich zwar nicht für vollständig ausgeschlossen aber doch sehr unwahrscheinlich. Nen Wackeliger würde sich eher beim Befahren von holprigen Straßen usw. äuߟern. Aber nen elektrisches Bauteil, was einem zeitweise statt 170 nur 150 km/h zugesteht? Think
Neee... nicht in unseren alten Möhren mit den paar Kabeln drin. Bis auf die CDI greift die Elektrik doch garnicht in den Verbrennungsvorgang ein. Ist doch alles noch gute alte Mechanik Smile

Nur meine :twocents-mytwocents:

Alles kann - nichts muss! Violin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 11.07.2011, 10:41
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 11.07.2011, 16:45
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 11.07.2011, 22:46
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von Hairybird - 12.07.2011, 05:18
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 12.07.2011, 22:36
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von Hairybird - 13.07.2011, 01:18
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 13.07.2011, 15:03
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 13.07.2011, 21:32
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 25.10.2011, 11:27
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von maecaenic - 26.10.2011, 01:15
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von maecaenic - 27.10.2011, 03:22
Re: Ruckeln und Geschwindigkeitsverlust bei Vollgas - von boardmarker1 - 03.03.2012, 13:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste