15.07.2011, 03:02
Also mein erster BT45 vorn sieht nach 5000 km so aus (siehe Bild). Da der TÜV fällig ist hab ich ihn wechseln lassen. Das ein Hinterreifen für die GPZ bei meiner Fahrweise 5000 bis 6000 km hält war ich ja schon vom Dunlop und Metzeler gewöhnt. Nur das der Vorderreifen nicht etwa die doppelte Laufleistung wie der hintere erreicht ist mir neu!
Ich will mich wirklich nicht über den BT45 beschweren denn die Haftung im trockenen ist Top (Nässe kann ich nicht beurteilen da ich die letzten zwei Jahre nur selten und nur bei trockenen Straßenverhältnissen gefahren bin) und Shimmy wie beim ME 33/77 ist auch nicht aufgetreten aber das Profilbild verwundert mich schon ein wenig und ich kann mir die ungleichmäßige Abnutzung trotz der vorherigen Beiträge nicht wirklich erklären.
Unabhängig davon hab ich mir einen neuen Satz BT45 aufziehen lassen da mich der Reifen vom Fahrverhalten her überzeugt hat![attachment=1]
Ich will mich wirklich nicht über den BT45 beschweren denn die Haftung im trockenen ist Top (Nässe kann ich nicht beurteilen da ich die letzten zwei Jahre nur selten und nur bei trockenen Straßenverhältnissen gefahren bin) und Shimmy wie beim ME 33/77 ist auch nicht aufgetreten aber das Profilbild verwundert mich schon ein wenig und ich kann mir die ungleichmäßige Abnutzung trotz der vorherigen Beiträge nicht wirklich erklären.
Unabhängig davon hab ich mir einen neuen Satz BT45 aufziehen lassen da mich der Reifen vom Fahrverhalten her überzeugt hat![attachment=1]