27.08.2011, 10:48
Rene's Einwand ist gar nicht so abwegig, wenn man drüber nachdenkt. Tagsüber werden viele lieber zur ner Tour starten und abends wird es schwer sein, die Aufmerksamkeit des kompletten Haufens zu gewinnen. Ich weiss wie das geht (nasse T-Shirts oder halbnackte Kerle *gg*), aber ob es für einen mehrstündigen Kurs reicht?
Da hätte ich eine Idee: Warum nicht den Kurs und die Tour verbinden? Beispielsweise könnte man in den Pausen "gestellte" Situationen machen und am lebenden Objekt was zeigen, wie z.B. stabile Seitenlage, wie man den Helm richtig abnimmt und so Sachen. Dann wird der Stoff nicht so langweilig und wir haben auch genug Pausen. Kommt drauf an, wie knapp man so einen Kurs gestalten kann, um das nötigste unterzubringen.
Da hätte ich eine Idee: Warum nicht den Kurs und die Tour verbinden? Beispielsweise könnte man in den Pausen "gestellte" Situationen machen und am lebenden Objekt was zeigen, wie z.B. stabile Seitenlage, wie man den Helm richtig abnimmt und so Sachen. Dann wird der Stoff nicht so langweilig und wir haben auch genug Pausen. Kommt drauf an, wie knapp man so einen Kurs gestalten kann, um das nötigste unterzubringen.
Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)