Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht nach wenigen Sekunden aus
#13
Hab ich mal gegooglet:

"Hier mal eine Stellungsnahme von Aral:

Bekanntlich ändern Otto- und auch Dieselkraftstoffe mit der Zeit ihre Beschaffenheit bei
Einwirkung von Luft (Sauerstoff), Feuchtigkeit und Temperatur. Hierbei können sie sich bei
zu langer Lagerung unter "kritischen" Bedingungen durchaus so stark verändern, dass es
beim motorischen Betrieb zu Problemen kommen kann. Daneben ist zu beachten, dass die
Kraftstoffe in Sommer- und in Winter-Qualität produziert werden und auch entsprechend
einzusetzen sind.

Beim Ottokraftstoff können leichtflüchtige Bestandteile verdampfen und Kaltstart und
Fahrverhalten in der Warmlaufphase der Motoren verschlechtern. Die verdampfenden
Anteile haben auch eine hohe Klopffestigkeit (ausgedrückt in Octanzahlen), die sich auch
verschlechtert (im Extremfall bis zum Risiko eines Motorschadens). Neben den in der
Praxis durch Verdampfung und Wärmeeinwirkungen hervorgerufenen Veränderungen
unterliegen Ottokraftstoffe auch einer natürlichen Alterung bzw. Oxidation durch Kontakt
mit Luftsauerstoff. Damit es dabei in der Praxis nicht zu Problemen durch
Rückstandsbildung kommt, haben Markenkraftstoff-Anbieter für ihre Qualitäten
entsprechend vorgesorgt (schärfere Anforderungen; Additive).

Es stellt sich also die Frage, ab welcher Lagerzeit die Veränderungen so deutlich sind,
dass nachteilige Auswirkungen für den Motorbetrieb auftreten können. Hierzu hat die
Aral Forschung eine mehrjährige Untersuchungsreihe durchgeführt, in der Veränderungen
an einer repräsentativen Kraftstoffauswahl verschiedener Anbieter (gelagert in
handelsüblichen 5 Liter Kunststoffkanistern) beurteilt wurden. Die wichtigsten Ergebnisse
zeigen dem Fachmann, dass die Veränderungen nach rd. einem Jahr Lagerzeit unter den
genannten Bedingungen praktisch ohne Bedeutung sind (Dampfdruck, Octanzahlen,
Alterungsstabilität). Im zweiten Jahr änderte sich dies, so dass sich nach rd. zwei Jahren
Lagerzeit die Kraftstoffe so verändert hatten, dass sie Probleme im Motorbetrieb hätten
verursachen können.

Überträgt man diese Erkenntnisse auf die Lagerung eines Ottokraftstoffes in einem
Fahrzeugtank, so ist man zuerst geneigt anzunehmen, dass hier die Verhältnisse weniger
kritisch sind. Allerdings haben hier wechselnde Temperaturen (insbesondere hohe
Temperaturen) und die Gegenwart von Metallen (Eisen, Kupfer) einen großen Einfluss auf
den zeitlichen Ablauf von Veränderungen des Kraftstoffes die eine Abschätzung der
möglichen Lagerzeit erschweren."

Ich würd das alte Zeug entweder an der Sammelstelle / Deponie abgeben oder an anderer Stelle weiterverwenden - Grillanzünder z.B. Whistle
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 18.08.2011, 15:51
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Hairybird - 19.08.2011, 00:23
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von antibike - 20.08.2011, 00:36
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 22.08.2011, 16:40
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 27.08.2011, 13:58
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 27.08.2011, 17:58
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von ranger84 - 27.08.2011, 19:01
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Radius - 27.08.2011, 20:37
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Hairybird - 29.08.2011, 04:18
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 29.08.2011, 22:13
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Hairybird - 31.08.2011, 00:32
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 14.09.2011, 13:50
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von defcon55555 - 15.09.2011, 12:03
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 15.09.2011, 12:35
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 15.09.2011, 17:47
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 17.09.2011, 18:18
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 18.09.2011, 17:33
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 20.09.2011, 21:45
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 21.09.2011, 09:38
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 23.09.2011, 13:50
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 23.09.2011, 15:58
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 19.10.2011, 17:59
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von maecaenic - 19.10.2011, 21:30
Re: Motor geht nach wenigen Sekunden aus - von Jochen - 18.11.2011, 14:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste