Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Horrorkreisel bei ZERF (B407 / B268) Aufruf: MACHT MIT!
#16
Tja, unsere Kommune (Much) hat für sowas einfach kein Geld übrig.
Aber, oder deshalb gibt es bei uns eine Bürgerinitiative ("Kreiselteam"), die sich um die beiden Kreisel im Hauptort kümmert. Die werden mehrmals im Jahr zu aktuellen Themen (Stadtfest, Ostern, Schützenfest, etc.) dekoriert/gestaltet.
Wer sich einbringen will, oder seine Vorstellungen umsetzen möchte, kann dies einfach tun, Freiwillige sind gern gesehen.
Oft sind die "Objekte" einfacher Natur (Figuren aus Strohballen, Weihnachtsbaum zB.) und kosten nicht viel.
So kann man es halt auch machen.

Und sich gegen "dumme" Entscheidungen der Politiker zu "wehren", bzw. auf sie Einfluss zu nehmen ist gar nicht so schwer, wie man sich das vorstellt (zumindest in der Kommunalpolitik). Man muss sich halt nur aufraffen und mal in die Ratsinfo schauen, wann Ausschüsse ihre Sitzungen haben (ist öffentlich), der Gemeinderat irgendwas abstimmt (ist öffentlich), oder formuliert sein Anliegen in Bürgeranhörungen. Pläne müssen immer eine bestimmte Frist ausliegen, jeder kann sie sich anschauen und erklären lassen. Jeder kann Einwände formulieren und die werden bei der nächsten Sitzung abgestimmt. Sicher hat nicht jeder Einwand Aussicht auf Erfolg - aber das ist immer eine Frage der Argumente und der Formulierung. Desweiteren kann man die Parteien bei ihren Sitzungen besuchen und dort versuchen, diese für sich zu gewinnen.
Der Staat und die Demokratie ist eben auf eine aktive Teilnahme jeden Bürgers angewiesen. Es reicht nicht, alle paar Jahre Wählen zu gehen und dann lehnt man sich zurück und sagt "nu macht mal".
Leider fällt die Gesellschaft oft auf das Gebahren der Politiker herein, die uns weismachen wollen, ihre Entscheidungen wären "alternativlos".
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Der Horrorkreisel bei ZERF (B407 / B268) Aufruf: MACHT MIT! - von ometa - 08.09.2011, 16:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste