Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlabfälle im Leerlauf und bis ca. 30/50 km/h ?!
#5
Ob jetzt der maledeite Zündkerzenstecker die Ursache darstellt, lässt sich zuerst mal nur spekulieren. Könnte sein, dass die entstehende Wärme einen bereits schlechten Kontakt komplett, oder gelegentlich zur Unterbrechung bringt.
Da es grundsätzlich von Vorteil ist, einen unfreiwillig teilereduzierten Stecker zu erneuern, solltest du dies als erstes in Angriff nehmen - auch um diesen als Verursacher ausschliessen zu können. Natürlich gleich auf beiden Seiten.
Da ich grad einen hier in der Verpackung liegen habe, kann ich dir auch gleich die genaue Type sagen: NGK XY11, bzw. Bestellnummer bei LOUIS 10035358. Ist ein Vorschlag - es gehen natürlich auch andere.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Drehzahlabfälle im Leerlauf und bis ca. 30/50 km/h ?! - von squaredancer - 19.09.2011, 22:16
Re: Drehzahlabfälle im Leerlauf und bis ca. 30/50 km/h ?! - von squaredancer - 21.09.2011, 23:31
Re: Drehzahlabfälle im Leerlauf und bis ca. 30/50 km/h ?! - von ometa - 22.09.2011, 01:08
Re: Drehzahlabfälle im Leerlauf und bis ca. 30/50 km/h ?! - von squaredancer - 22.09.2011, 02:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste