Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hydraulische Kupplung
#8
Was ich an einer hydraulischen Kupplung interessant finde ist, dass man einen konstanten Druckpunkt hat, der nicht je nach Belagsstärke wandert, sondern der Verschleiߟ eben automatisch ausgeglichen wird.

Die anderen Punkte wie feineres Ansprechverhalten oder feinere Dosierbarkeit fallen glaube ich so gering aus, dass es sich deshalb nicht lohnt.

Naja lohnen ist sowie so so eine Sache... Ein Set zum Umrüsten kostet um die 300 Euro.
Ich hatte eben überlegt, weil ich nächstes Frühjahr eh die Kupplung samt Lamellen, Scheiben und Feder tausche, ob ich dann nicht gleich die ganze Kupplung auf Hydraulik umbaue.
Fand das halt ne ganz nette Spielerei.

Aber vermutlich werde ich mein Geld nur in einen vernünftigen neuen Kupplungssatz investieren.
Hat mich halt mal interessiert ob das schon jemand mal an der GPZ ausprobiert hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hydraulische Kupplung - von Knarrenkasten - 28.09.2011, 19:04
Re: Hydraulische Kupplung - von gpz-norden - 28.09.2011, 20:38
Re: Hydraulische Kupplung - von Tilli - 28.09.2011, 20:40
Re: Hydraulische Kupplung - von Tilli - 28.09.2011, 20:41
Re: Hydraulische Kupplung - von Rubino - 28.09.2011, 22:16
Re: Hydraulische Kupplung - von ometa - 28.09.2011, 22:20
Re: Hydraulische Kupplung - von Rubino - 29.09.2011, 10:56
Re: Hydraulische Kupplung - von Knarrenkasten - 29.09.2011, 13:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste