04.10.2011, 22:04
hab selbst schon einige Kupplungen erneuert, an der Z damals erst mal wochen des rutschens.
bis jetzt hab ich noch keine verzogenen Stahlscheiben in der Hand gehabt. Bei der Z war die Kupplung damals auch bei 30tkm am rutschen, lag am falschen (synthetischen) Öl. Kurz danach kam übrigens ein Lagerschaden, weil das tolle teure Öl nicht Getriebetauglich ist... Könnte ein Grund für dein Pitting sein.
Also die Stahlscheiben gehen selten kaputt, Zeichen sind meist ein ruckeln/rupfen beim anfahren.
Sind sie stark verbrannt oder verzogen, sollten sie neu.
Federn neu macht Sinn, sie verlieren mit der Zeit die Vorspannung, wenns rutscht, noch eher. Sind sie zu schwach, hält die neue Kupplung auch nicht lang.
maecaenic
bis jetzt hab ich noch keine verzogenen Stahlscheiben in der Hand gehabt. Bei der Z war die Kupplung damals auch bei 30tkm am rutschen, lag am falschen (synthetischen) Öl. Kurz danach kam übrigens ein Lagerschaden, weil das tolle teure Öl nicht Getriebetauglich ist... Könnte ein Grund für dein Pitting sein.
Also die Stahlscheiben gehen selten kaputt, Zeichen sind meist ein ruckeln/rupfen beim anfahren.
Sind sie stark verbrannt oder verzogen, sollten sie neu.
Federn neu macht Sinn, sie verlieren mit der Zeit die Vorspannung, wenns rutscht, noch eher. Sind sie zu schwach, hält die neue Kupplung auch nicht lang.
maecaenic