Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LimaRegler getauscht, und erneut immer wieder die Haupts.
#4
das klingt ungemein interessant. schad, daß du im Alpenlädle wohnst, solche Fehler reizen mich enorm. Ich denke, mit etwas logik und strukturierter Suche wirst du dem Fehle auf die Schliche kommen.
Häufig bei Rechtskurven...mmmh. Die Kontakte für die Sicherung sind stramm? Meߟ die Bordspannung bei laufendem Motor, sowie die Generatorspannung .Wenn i.o.,evtl. die Schalter abbauen und darin gucken: alle Kabel fest? die Basics abchecken: auch wenn du ohne Licht fährst? gebremst/ungebremst? Liegen die Kabel locker/Zugfrei zu Lenkerschaltern? Tank runter - Kabel scheuert am Rahmen? Kabel am Schalter Seitenständer drauf? Kabelbaum Druck und Quetschfrei am Rahmen verlegt (Durchführung unter Tankbrücke - Luftfilterkasten, Steuerkopf,Geweih, unterm Werkzeug die Kabel für die Heckbeleuchtung langlaufen) insbesonders an und unter der Kettenradabdeckung, da ist gern was dazwischen. Sieht der Kabelbaum irgendwo anders aus? Verschmort,brüchig, ist er mit Klebeband nachgewickelt? Wenn das alles i.o. ist, bleibt nur das Multimeter und nachmessen. Bringt das auch nichts -worst case- den Kabelbaum ausbauen. Maschine strippen und ausbauen. Ist halb so wild, nach strippen etwa ne halbe Stunde. Die Stecker sind eigenlich vertauschungssicher. Zur Hilfe evtl. Fotos machen. und dann:
Alles gebundene auspacken und Sichprüfung auf blanke oder verbackene Stellen.Diese Instandsetzen, am besten verlöten und Schrumpfschlauch, oder Lötverbinder benutzen. Kabel nicht verkürzen, evtl. ein Stück dazwischen bauen. Vor Einbau alles mit Gewebeband wieder zusammenwickeln.
Sonst weiߟ ich jetzt erst mal auch keinen Rat mehr.
Solltest du fragen haben, helf gern weiter
Führt´di´
maecaenic
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: LimaRegler getauscht, und erneut immer wieder die Haupts. - von maecaenic - 07.10.2011, 21:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste